Der nächste vorweihnachtliche Podcast. Diesmal schauen ich mir ein paar Tools an mit denen man WordPress eine bisschen warten kann, außerdem stehen sich Google+ und facebook mal wieder im Vergleich gegenüber und es reift die Erkenntnis: Social Media sind nicht wertneutral.
Shownotes
Den Blog auf Vordermann bringen
- Plugins zur Wartung von WordPress
- Broken Link Checker – durchsucht den eigenen Blog nach ungültigen Links
- WP-Optimizer – optimiert die Datenbank
http://www.m-seidl.com/2011/12/12/den-blog-auf-vordermann-bringen
Google+ vs. Facebook: Ist GooglePlus das bessere Netzwerk für B2B
- wieder News zu B2B Kommunikation im Social Web bei networkfinder.cc
- Google+ vs. Facebook
- Umfrage unter 3.200 Internet-Users
- in B2B relevanten Feldern Vorteile für Google+ ggü facebook
http://www.networkfinder.cc/facebook-googleplus/googleplus-das-bessere-netzwerk-fuer-businessnetworker/
Social Media sind nicht wertneutral
- inhaltlich höchstwertiger Beitrag von Heinz Wittenbrink
- er macht 3 Beobachtungen
- Bevor man startet muss der Wert klar sein für den man steht
- Inhalt und Aktion gehören zusammen – Social Media sind keine Werkzeuge zum senden von Botschaften, sondern Teil von transparenter Kommunikation
- Es ist nicht nur wichtig wie, wo und was man sagt, sondern auch wer es sagt.
Aus dem Beitrag:
Bevor eine Organisation sich fragt, was sie mit Social Media machen kann, muss sie beantworten, für welches Thema, für welchen Wert sie steht.
http://heinz.typepad.com/lostandfound/2011/12/social-media-sind-nicht-wertneutral.html
Throw Out
TheAngryTeddy Mail-Update
Podcast Pate: DerFalscheHase
Sprechen Sie noch zu Ihrer Zielgruppe oder unterhalten Sie sich schon mit Menschen? Als Agentur für Online Brand Development und Brand Experience bauen wir ein Markenerlebnis, das Ihre Kunden zu Fans macht und unterstützen Sie in der täglichen Kommunikation. Folgen Sie dem falschen Hasen
- www.derfalschehase.at
- www.facebook.com/DerFalscheHaseOnline
>> Du könntest der/die Nächste sein
Abo: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS