Abo: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS
Show Notes
Die Frage nach dem richtigen Content stellt sich in der täglichen Arbeit im Social Media Marketing immer wieder. Allerdings sind Katzenbilder auf Dauer auch nicht der Burner. In dieser Ausgabe zeige ich dir wie du anhand deiner Markenwerte an Inhalt kommst.
Natürlich darf auch der eine oder andere Tool-Tipp nicht fehlen, damit du mit deinem Content Marketing auch effizienter wirst. Denn eines sehe ich auch mit meinen Kunden immer wieder, Zeit ist ein rares Gut und wenn dann auch noch ein bisschen SEO, ein bisschen klassisches Marketing und der Blick auf die Performance gewährleistet sein soll, kann es ganz schön stressig werden.
Hallo Daniel, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass nicht alle Menschen von Natur aus super kreativ sind, fällt es mir schwer zur Kenntnis zu nehmen, dass man sich als Marketingverantwortliche/-er mit Inhalten schwer tut. Kunden sind Menschen und ihnen den roten Teppich auszurollen, würde ich in jedem Unternehmen für das täglich Brot halten. Was die Schaffung von gutem Content mitunter wirklich verhindert, ist ein Mangel an Orientierung im Unternehmen: Wer sind wir ? Was wollen wir ? Was treibt uns ?
Du hast mit Deiner Empfehlung auf die Werte zu schauen natürlich völlig recht. Die Grenze ist allerdings das, was in einem Unternehmen tatsächlich gelebt wird. Ist das Mission-Statement ein Stück Papier, das mit guter Absicht irgendwann mal „top down“ geschaffen wurde oder wird das gemeinsame Tun als ein kontinuierlicher Prozess verstanden, mit dem man dem Erfolg immer wieder einen guten Weg bereitet. Aus meiner Sicht trennt sich genau hier die Spreu vom Weizen. Erfolg ist schließlich eine „Bewegung“, die von innen nach aussen läuft.
Aus diesem Grund kann es auch beim Aufsetzen des Bereiches „Content“ nützlich und hilfreich sein, das Bild, das ein Unternehmen von sich hat, auf den Prüfstand zu bringen. So kann die gemeinsame innere Ausrichtung punktuell geschärft und ggf. neu verdichtet werden. Der Lohn dafür ist frischer Wind, der durch‘ s Ganze weht und Viele erfasst. Für’s Content Management bedeutet es die Gewissheit, das Unternehmen glaubwürdig, authentisch und am Puls der Zeit ins Aussen übersetzen zu können.