aktuell im Podcast:
LinkedIn: Der alternativlose Weg zum B2B-Vertrieb? – Insights von Ritchie Pettauer | TAT0300

In dieser neuen Episode des Triple A Podcasts habe ich mit dem LinkedIn-Experten Ritchie Pettauer gesprochen.

1️⃣ LinkedIn – Die B2B-Vertriebsplattform: Wir haben über die Bedeutung von LinkedIn als unverzichtbares Instrument im B2B-Vertrieb gesprochen und wie es sich auf den Erfolg von Unternehmen auswirkt. 🤝

2️⃣ Inhaltsverteilung auf LinkedIn: Gemeinsam haben wir die Herausforderungen der Inhaltsverteilung auf LinkedIn beleuchtet und wie man sicherstellt, dass die richtigen Leute deine Beiträge sehen. 🚀

3️⃣ Personal Branding und Social-Media-Nutzung: Ritchie hat wertvolle Einblicke in das Personal Branding gegeben und wir haben über die Demokratisierung der Nutzung sozialer Medien und die besten Praktiken für Mitarbeiter gesprochen.

💼 🔥 Du möchtest mehr erfahren? Dann hör dir jetzt die ganze Folge mit Ritchie Pettauer an und erhalte exklusive Einblicke in die Welt von LinkedIn und erfolgreiche Social-Media-Strategien!

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

podcast-cover-1080x675
Daniel Friesenecker

Warum Instagress und Co. im Instagram Marketing nicht leiwand sind

Österreichs Ältester Social Business Podcast

seit 2011

Tools wie Instagress erlauben das automatische liken und kommentieren von Instagram Posts. Was auf den ersten, oberflächlichen Blick wie eine super Sache fürs Community Building aussieht, ist gar nicht lässig und kann deiner Marke eher schaden.

Es war auch schon im Podcast mit Birgit Hajek ein Thema: Automatisierung, wie sie derzeit inflationär auf Instagram betrieben wird hilft nicht wirklich. Auch wenn dies in gewissen Online Marketer Kreisen als Wunderwaffee propagiert wird. Die Reichweiten mögen zwar „am Papier“ ganz gut aussehen, ob „follow für follow“ etwas bringt ist natürlich fraglich. Schließlich geht es am Ende ja immer noch darum, dass die eigenen Inhalte von einer aktiven Community konsumiert werden sollen, Like-Sammler tun dies ziemlich sicher nicht. Das Phänomen ist selbstverständlich nicht neu, ähnliche Strategien gibt es auch auf Facebook und gefühlt noch intensiver auf Twitter.

Ein Beispielinstagram marketing

Ein bisschen polemisch beschrieben, freut es mich, dass ich dem „Kollegen“ aus Melbourne seinen Tag erhelle indem ich ein paar schlecht belichtete Bilder von der Leitbildpräsentation eines Linzer Fußballclubs auf Instagram stelle. Ins Geschäft werden wir wohl eher nicht kommen. Dieses recht plakative Beispiel zeigt aber recht gut, dass Automatisierung um der Automatisierung willen eher nicht funktioniert, und als das ankommt was es ist: Spam.

mr_nicepics ein Experiment

Nachdem ich ja auch gerne ausprobiere was ich hier so zum Besten gebe, habe ich mit dem Free-Trial von Instagress einen Test-Account „aufgebaut“ und mir angesehen, was da so rauskommt. Regional habe ich ziemlich genau auf Österreich und Deutschland eingeschränkt, als Kommentare unverfängliche Emojis eingestellt – damit die Automatisierung nicht zu augenscheinlich wird. Der Account postet Naturfotografien.

instagram marketing

Das Ergebnis waren anfangs 427 Follower, nachdem das Instagress-Trial irgendwann abgelaufen ist, wurde etlichen Accounts nicht zurückgefolgt, was einen Schwund auf aktuell 366 Follower verursacht hat. Dem stehen nun 2231 Account gegenüber denen ich gefolgt bin. Auch wenn ich seit ziemlich genau einem Montag gar keine Inhalte mehr auf den Account stelle, gibt es dort nach wie vor Aktivität. Mit einer Zielgruppe aus Österreich und Deutschland haben die Likes und Kommentare aber so gar nix zu tun. Ernsthafte Kommentare oder gar Gespräche bieten sich selbstredend auch nicht an.

 

Das unweigerliche Fazit

Auf was möchte ich damit hinaus? Automatisierung mag ja auf den ersten Blick recht lässig aussehen, für Content Manager in seriösen Unternehmen, wird die Nutzung wohl keine Option sein. Zu groß ist die Gefahr sich die eigene Reputation nachhaltig zu schädigen. Blöd gelaufen, die Arbeit mit der Community bleibt Arbeit.

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

3 Kommentare

  1. Ich hab vor einem Jahr mal mit Instagress rumgespielt – wenn man richtig gute Spin-Syntax hat, kann das Ding schon funktionieren. Aber die Frage ist eher: Was bringen Instagram Follower überhaupt? Außer die eine oder andere Gratis-Übernachtung für Reiseblogger.

    Antworten
  2. Als eine perfekte Alternative zu Insragress oder Massplanner würde ich Combin (https://www.combin.com/de/) vorschlagen. Die nutze ich selber. Diese organische wachstumsorientierte App ist die perfekte Kombination von Benutzerfreundlichkeit und Leistung – sie ist kostenlos, sicher, hat minimalistisches Design und eine Vielfalt an nützlichen Funktionen

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

DAs könnte dich auch interessieren …

LinkedIn: Der alternativlose Weg zum B2B-Vertrieb? – Insights von Ritchie Pettauer | TAT0300

LinkedIn: Der alternativlose Weg zum B2B-Vertrieb? – Insights von Ritchie Pettauer | TAT0300

In dieser neuen Episode des Triple A Podcasts habe ich mit dem LinkedIn-Experten Ritchie Pettauer gesprochen.

1️⃣ LinkedIn – Die B2B-Vertriebsplattform: Wir haben über die Bedeutung von LinkedIn als unverzichtbares Instrument im B2B-Vertrieb gesprochen und wie es sich auf den Erfolg von Unternehmen auswirkt. 🤝

2️⃣ Inhaltsverteilung auf LinkedIn: Gemeinsam haben wir die Herausforderungen der Inhaltsverteilung auf LinkedIn beleuchtet und wie man sicherstellt, dass die richtigen Leute deine Beiträge sehen. 🚀

3️⃣ Personal Branding und Social-Media-Nutzung: Ritchie hat wertvolle Einblicke in das Personal Branding gegeben und wir haben über die Demokratisierung der Nutzung sozialer Medien und die besten Praktiken für Mitarbeiter gesprochen.

💼 🔥 Du möchtest mehr erfahren? Dann hör dir jetzt die ganze Folge mit Ritchie Pettauer an und erhalte exklusive Einblicke in die Welt von LinkedIn und erfolgreiche Social-Media-Strategien!

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

Die fesselnde Macht der Geschichten: Wie man mit Podcast-Produktionen das Publikum begeistert | TAT0299

Die fesselnde Macht der Geschichten: Wie man mit Podcast-Produktionen das Publikum begeistert | TAT0299

In dieser Folge des Triple A Podcasts dreht sich alles um das perfekte Podcast-Format! 🎧💡
Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Zugänge und Möglichkeiten, um deine Hörerinnen und Hörer zu erreichen und zu begeistern. 🤩💥
🎙️ Interviewsendungen: Erfahre, wie du von der Expertise deiner Interviewgäste profitieren und dein Netzwerk ausbauen kannst. 🗣️🔎
🎙️ Monolog-Sendungen: Lerne, wie du dein Wissen und deinen Mehrwert in unterhaltsamen Monologen präsentieren kannst. 📚🎤
🎙️ Storytelling und Hörspiele: Tauche ein in die faszinierende Welt des Storytellings und erfahre, wie du mit packenden Geschichten deine Hörerinnen und Hörer verzaubern kannst. 📖🔊
Höre jetzt rein und finde heraus, welches Format am besten zu dir und deinem Podcast passt! 🎧💭
🔗 Besuche unsere Webseite TheAngryTeddy.com für weitere spannende Podcast-Episoden und inspirierende Inhalte! 💻📲
Sei dabei und werde zum Podcaster deiner eigenen Geschichte! 🎙️❤️

Mit Podcasts Vertrauen aufbauen und das eigene Branding stärken | TAT0298

Mit Podcasts Vertrauen aufbauen und das eigene Branding stärken | TAT0298

In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie Podcasts als Branding-Tool eingesetzt werden können. 📣💼
🔎 Thema 1: Vertrauen aufbauen und Beziehung schaffen 💪
Erfahre, wie ein Podcast durch die Präsentation komplexer Inhalte und das regelmäßige Format eine persönliche Nähe zu den Zuhörern herstellen kann. 🎙️💖
🆕 Thema 2: Mehrwert und Expertise bieten 🌟
Entdecke, wie du als Experte dein Fachwissen teilen und Vertrauen aufbauen kannst, indem du sinnvolle und relevante Inhalte lieferst. 🧠📚
🔗 Thema 3: Branding durch Podcasts 🏷️
Erfahre, wie du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe berücksichtigen und Themen auswählen kannst, die zu deiner Marke passen und Mehrwert bieten. 🎙️🔊
Also schnapp dir deine Kopfhörer und finde heraus, wie du mit Podcasts dein Branding stärken kannst! 🎧🔥
🗨️ Hinterlasse uns gerne einen Kommentar oder teile deine Gedanken über Social Media mit dem Hashtag #TheAngryTeddy. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! 💬🐻
Jetzt reinhören! 🎧💥