In dieser Folge nehme ich dich gemeinsam mit Robert Seeger mit hinter die Kulissen des strategisch ehrlichen Marketings – fernab von glatten Buzzwords und Content-Fließband. Kein Marketing-BlaBla, sondern Klartext für die Architekten unter den Coaches, Berater:innen...
ein unglaublich einfacher Weg um aufmerksamkeitsstarke Postings zur erstellen
Bist du auch wie ich auf der Suche nach Tipps, wie du auf Social Media mehr Aufmerksamkeit erzeugen kannst? Hier bekommst du jede Menge wertvolle und erprobte Strategien. Greife auf bewährte Marketingstrategien zurückzugreifen, die es schon seit mehr als 100 Jahren gibt und diese auch auf Social Media anzuwenden. Denn letztendlich geht es immer darum, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und das kann man auch mit einfachen Methoden erreichen.
Storytelling und Copywriting sind essentiell, wenn es darum geht, den Leser zum Handeln und Verweilen zu bewegen. Das Framework für erfolgreiches Social-Media-Marketing basiert dabei auf klarem Nutzerverhalten. Ohne Pattern Interrupt geht da gar nichts! Auch wenn es hart klingt, es gibt einfach zu viele Konkurrenten und Social-Media-Plattformen, um auf natürlichem Wege herauszustechen.Obwohl es keine Einheitslösung gibt, gibt es verschiedene Baupläne, die wir uns aneignen können, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Hierzu zählt die AIDA-Formel, die für Attention, Interest, Desire und Action steht und unbedingt auch den Call to Action mit einschließt.Aber auch das Creative ist dabei essentiell, denn wir müssen Postings so gestalten, dass sie sofort ins Auge springen und Lust auf mehr machen. Dabei helfen verschiedene Tools, z.B. die Mojo App zur Erstellung von Stories und Videos oder auch Canva mit Animationen, um Muster zu durchbrechen.Und vergiss nicht: in der heutigen digitalen Welt ist es besonders wichtig, schnell auf den Punkt zu kommen und klar zu kommunizieren. Verwende eine Frage als Anfang, Kreativität in der Mitte und den Nutzen am Ende, um deinen Post erfolgreich zu gestalten.
Daniel Friesenecker
strategischer Podcast-Coach | systemischer Berater
Ich bin Daniel Friesenecker. Mein Ansatz ist „Klar statt laut“.
Als strategischer Podcast-Coach helfe ich etablierten Coaches, Beratern und „Vertrauens-Experten“ dabei, aus dem lauten Marketing-Hamsterrad auszusteigen.
Ich bin kein „Soundbastler“, der nur Technik liefert. Ich bin dein strategischer Partner auf Augenhöhe.
Als Podcast-Pionier (seit 2006) und diplomierter systemischer Coach & Mentaltrainer verbinde ich zwei Welten: Tiefes strategisches Verständnis für den Markt und tiefes Verständnis für den Menschen vor dem Mikrofon.
Wir bauen keine „Kanäle“ oder „Formate“. Wir bauen strategische Assets, die deine Souveränität schützen, Vertrauen aufbauen und ideale Kunden magnetisch anziehen.
Denn Vertrauen ist nicht verhandelbar.
STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN
Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.
Das wird dir sicher auch helfen …
Warum 99 % aller C-Level-Podcasts scheitern – obwohl sie gut klingen
Als C-Level-Führungskraft hörst du immer öfter:„Du brauchst einen Branded Podcast.“ Die Argumente klingen überzeugend: Deine Marke braucht Präsenz, keinen weiteren Pressetext. Menschen verbinden sich mit Menschen, nicht mit Logos. Die menschliche Stimme schafft Nähe...
Der Video-Podcast-Irrtum: Warum du im „Snippet-Burnout“ landest
Es geistert mal wieder eine neue Sau durchs Dorf: Der Video-Podcast. Und damit verbunden der Zwang, jetzt alles in 30-Sekunden-Snippets zu zerhacken. Plattformen (wie Spotify) "featuren" es. Neue Tools machen das Schneiden "einfach". Also muss man das jetzt machen, um...
Spotify belohnt jetzt Klarheit: Warum 2025 deine Struktur – und nicht deine Tricks – über Podcast-Hörer entscheiden.
Hast du es bemerkt? Spotify hat im Stillen damit begonnen, das Spielfeld für Podcast-Sichtbarkeit fundamental zu verändern. Im Hintergrund analysiert die Plattform jetzt automatisch Transkripte, erstellt Kapitelmarken und verschlagwortet deine Inhalte. Für viele...












0 Kommentare