In dieser Ausgabe des TheAngryTeddy.com Podcasts schaue ich mir die Themen Social Media und Zielgruppe, Google+ und Suchergebnisse sowie Facebook und sein Zugang zu Zensur an. Ich freu mich wie immer über Feedback und Bewertungen im iTunes Store.
Shownotes
Die Zielgruppe – Präsenzaufbau in Social Media
– Beispiel klassische Folderwerbung (1% Rücklauf, Immobilienmakler, Zielgruppenanalyse)
– erst zuhören, dann planen
aus dem Blog:
Identifizieren / Crawling
Hier geht es darum, relevante Communities und Plattformen ausfindig zu machen, Gesprächskanäle zu finden und eine Social Media Landscape zu erstellen.
Beobachten / Monitoring
Beobachten Sie Beiträge und Diskussionen auf diesen Plattformen. Gibt es Themenhierarchien, wie steht man zu Ihrer Branche, was sind die wichtigen Themen?
Analysieren
Wie wird auf den Plattformen gesprochen, mit welcher Wertigkeit und wie entwickeln sich solche Gespräche?
Interpretieren
Was lässt sich aus den gesammelten Daten schließen, hinsichtlich unserer strategischen Ziele?
– Bedeutung von Netnographie (= Parameter die eine Community zusammenhalten)
http://www.derfalschehase.at/blog/zielgruppe-social-media-monitoring
Tickt Google noch richtig? “Search Plus your world”
– Google personalisiert Suchergebnisse noch stärker für User
– Anzeige von Fotos und Google+ Meldungen (Suchbegriff Salzburg: findet ein Foto eines Hometrainers der am Fahrradständer angekettet ist)
– Während des Tippens werden schon Profile aus Google+ als Suchergebnisse angezeigt
– Einblenden von Google+ Profilen und Seiten zu Lasten von Adwords
– Frage nach dem Datenschutz?
Aus dem Blog:
Was wird sich dadurch ändern?
Schwer zu sagen. Ich stelle mal folgende Behauptungen auf:
* Google+ wird es leichter haben, Mainstream zu werden. Zumindest wird Google+ damit sicher viele neue Mitglieder bekommen.
* Gut vernetzte Unternehmensseiten bei Google+ werden extrem wichtig werden!
* Suchmaschinenoptimierung wird sich wie immer etwas verändern, das ist aber nichts neues. In diesem Fall wird es wieder mehr social werden.
* Google wird etwas an Glaubwürdigkeit und Vertrauen verlieren. “Don’t be evil” sieht anders aus!
* Facebook und Twitter werden nochmal genau überlegen, ob es nicht doch sinnvoller wäre, sich Google gegenüber mehr zu öffnen.
* Einige hochbezahlte Juristen von Google, Facebook,… werden in der nächsten Zeit wieder viel Arbeit haben.
http://www.webmarketingblog.at/2012/01/14/google-search-plus-your-world
Facebook’s Zensur Hickup
– Anti Drogen Kampagne nutzte neue Timeline und stellte 2 Handlungsstränge (mit und ohne Drogen dar)
– Facebook löschte das Profil (Verstoß gegen die FB-Richtlinien ==> Fake Profil)
– Selbst Statusmeldungen die auf das Profil hinwiesen wurden gelöscht
– internes, selbst erstelltes Video wurde aus einer geschlossenen Gruppe gelöscht – Urheberrechtsverletzung, erst nach eidesstattlicher Erklärung wurde das Video wieder freigegeben
http://digitalaffairs.at/2012/01/11/facebooks-zensur-hickup
Podcast Pate
Diesmal leider keinE Podcast-PatIn
>> Du könntest der/die Nächste sein
Abo: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS