Nach zweieinhalb Monaten Podcast-Pause kommt der Podcast wieder zurück. In dieser Watchcast-Ausgabe schaue ich mir eine Studie zu Female Commerce, veränderte Definitionen bei Facebook, socialmediaradar.at kann Instagram und ein SEO-Tool für Blogger an.
Shownotes
Female Commerce funktioniert auch bei Männern
- Männer nehmen weiblich gestaltete Inhalte gut an
- Frauen werden von „männlichen“ Inhalten abgeschreckt
- Fazit: wer Content für Frauen gut aufbereitet erreicht höhere Reichweiten
- Frauen sind besonders angesprochen von Werbung die
- bildreich, kreativ, emotional, inspirativ, lebendig, persönlich, begeisternd bzw. spannend ist
- Bilder ziehen bei Männern und Frauen, wobei Männern ergebnisorientierter sind
Facebook ändert seine CPC und CPR Definition
- Werte werden realistischer da Likes, Share und Kommentare nicht mehr erfasst werden
- Reportings werden natürlich weniger Performance ausgeben
- Derzeit Rollout, sobald das eigene Konto umgestellt wurde, erfolgt eine Benachrichtigung in Werbeanzeigenmanager bzw. Power Editor
Socialmediaradar.at kann Instagram
- Seit kurzem wertet Socialmediaradar.at neben Facebook, Twitter und Linkedin auch Instagram aus
- Derzeit etwa 770.000 User in Österreich, leichter Überhang bei Frauen 55%
- stärkste Altersgruppen 13 bis 29, dann starker Abfall
- laut socialmediaradar.at nur moderates Wachstum sei April
onpage.org – Free
- SEO-Profitool für Blogger in abgespeckter Form (normalerweise ab € 99,—/Monat)
- gecrawlt werden 100 Links der eigenen Seite
- Übersicht über Optimierungspotential nach Schwierigkeitslevel
- Social Media Basisauswertung (Facebook Likes, Tweets, …)
- Keywordtracking für 5 Keywords und Wettbewerberanalyse
- zahlreiche weitere Analysewerkzeuge zu Links, Texten und Infrastruktur
Keinen Podcast mehr verpassen!
- Audio-RSS Feed abonnieren
- Podcast in iTunes abonnieren
- Podcast auf Stitcher Radio
- Podcast auf YouTube
- Podcast auf Soundcloud
- monatliches E-Mail-Update abonnieren
Abo: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS