Gerade Einsteiger oder Teams die sich neu finden, sind oft dankbar für eine einfache Struktur mit der sie ihren Social Media Content planen können. In dieser Podcast-Aufgabe gebe ich Einblick in ein kleines Tools das ich mir zurecht gelegt habe und für das nicht viel mehr wie Papier und Stift notwendig sind um einen Produktionsplan zu erstellen.
Das kleine System das ich mir zurechtgelegt habe ist eigentlich recht simpel.
In einem Raster werden pro Zeile jedes Netzwerk aufgetragen das bedient werden soll, in den Spalten die einzelnen Wochentage. Ist pro Tag mehr als ein Posting geplant, dann werden die Zellen entsprechend geteilt. Mittels Kreuzen wird sichtbar gemacht an welchem Tag auf welchem Netzwerk etwas passieren soll.
Strategisch wird es dann, wenn jedem Tag ein Markenwert oder ein Kommunikationsziel zugewiesen wird. Damit entsteht ein Produktionsplan der für die weitere Erstellung von Redaktionsplänen und konkreten Postingideen verwendet werden kann.
Shownotes
- Cash E-Commerce Conference am 16./17.05. in Wien
- Postingfrequenz-Empfehlungen von Buffer
- Content Ampel von Dr. Kerstin Hofmann
- Markenwerte im Content Marketing messen
Keinen Podcast mehr verpassen!
- Audio-RSS Feed abonnieren
- Podcast in iTunes abonnieren
- Podcast auf Stitcher Radio
- Podcast auf YouTube
- Podcast auf Soundcloud
- monatliches Mail-Update abonnieren
Abo: Apple Podcasts | Google Podcasts | Email | RSS