In dieser Episode erfährst du, wie Markus Haberfellner vom Unternehmensberater zum inspirierenden Unternehmercoach wurde. Erfahre, warum Systemisches Coaching der Schlüssel zu seinem Erfolg ist und wie er seine Erfahrung aus der Konzernwelt nun in der freien...
Wie du eine authentische Personenmarke aufbaust und deine Community stärkst
Wenn du als Experte wahrgenommen werden willst, brauchst du mehr als nur Fachwissen. Deine Personenmarke macht den Unterschied. Sie gibt dir ein Gesicht, verleiht deinem Business Charakter und sorgt dafür, dass deine Zielgruppe eine Beziehung zu dir aufbaut.
Die wichtigsten Bausteine für eine starke Personenmarke
Eine gute Personenmarke basiert auf Vertrauen. Menschen kaufen nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung – sie kaufen das Gefühl, dass sie sich auf dich verlassen können. Wichtig sind dabei Klarheit in deiner Botschaft und eine Wiedererkennung, die bleibt.
Wie Personal Branding deinen Erfolg beeinflusst
Mit einer klaren Personenmarke schaffst du es, dich von der Konkurrenz abzuheben. Du wirst zur ersten Wahl für deine Zielgruppe, stärkst deine Glaubwürdigkeit und baust langfristige Beziehungen auf.
Was macht gutes Community Management aus?
Community Management ist mehr als nur eine Aufgabe – es ist die direkte Verbindung zu den Menschen, die deine Inhalte konsumieren oder deine Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dabei geht es um aktiven Austausch und das Schaffen einer offenen Atmosphäre.
Aktiver Austausch als Basis
Deine Community ist mehr als nur eine Gruppe von Followern. Sie ist dein Sparringspartner, dein Feedbackgeber und dein Unterstützer. Der Dialog sollte immer im Mittelpunkt stehen.
Kundenbindung durch echte Gespräche
Wenn du dich ehrlich mit den Bedürfnissen deiner Community auseinandersetzt, entstehen Beziehungen, die über den nächsten Kauf hinausgehen. Authentizität und echtes Interesse sind hier entscheidend.
Wie man souverän auf Krisen reagiert
Kritik kommt früher oder später – und das ist auch gut so. Nutze solche Momente, um zu zeigen, dass du professionell und lösungsorientiert agieren kannst. Das stärkt das Vertrauen in deine Marke.
Authentizität im Social-Media-Alltag leben
Social Media funktioniert nur, wenn du es ehrlich angehst. Authentizität ist der Schlüssel, um deine Community zu erreichen und langfristig zu halten.
Ehrlich und nahbar kommunizieren
Es braucht keine geschliffenen Floskeln oder unrealistische Versprechen. Sei ehrlich, klar und nahbar. Das schafft eine Verbindung, die echtes Interesse an deiner Marke weckt.
Storytelling mit Substanz
Jeder liebt eine gute Geschichte – vor allem, wenn sie echt ist. Teile deine Erfolge, deine Herausforderungen und das, was dich antreibt. So machst du deine Marke menschlich.
Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Personenmarke
Du möchtest dich positionieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Hier sind die wichtigsten Schritte:
Finde heraus, wer du bist
Es klingt banal, aber viele starten mit ihrer Marke, ohne wirklich zu wissen, wofür sie stehen. Stell dir Fragen: Was sind meine Werte? Was treibt mich an? Was macht mich aus?
Definiere deine Zielgruppe
Du kannst nicht jeden ansprechen – und das musst du auch nicht. Werde dir klar, wer deine Inhalte sehen, hören oder lesen soll. Je genauer du deine Zielgruppe kennst, desto besser kannst du sie erreichen.
Bleib dir treu – Konsistenz zahlt sich aus
Eine Marke wächst nicht über Nacht. Kontinuität und Wiedererkennung sind entscheidend, um langfristig Vertrauen aufzubauen. Das bedeutet: Deine Botschaften, dein Stil und deine Werte sollten klar und beständig sein.
Hilfreiche Tools für Branding und Community Management
Die richtigen Tools können dir den Arbeitsalltag erheblich erleichtern.
Tools für mehr Struktur
Nutze Social-Media-Planer wie Buffer, Metricool, swat.io oder Hootsuite, um deine Inhalte zu organisieren. Monitoring-Tools helfen dir, den Überblick über Kommentare und Interaktionen zu behalten.
Best Practices im Dialog mit der Community
Sprich mit deinen Followern wie mit Freunden: Sei offen, ehrlich und authentisch. Nimm dir Zeit für ihre Anliegen – das zeigt, dass sie dir wichtig sind.
Fazit: Mit Klarheit und Ehrlichkeit zu langfristigem Erfolg
Eine authentische Personenmarke ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Mit klaren Botschaften, echtem Interesse an deiner Community und der Bereitschaft, auch mal Kritik anzunehmen, kannst du langfristig erfolgreich sein.
FAQs
1. Warum ist eine Personenmarke wichtig?
Weil sie dir hilft, Vertrauen aufzubauen und dich von anderen abzuheben.
2. Wie kann ich meine Community aktiv einbinden?
Interagiere regelmäßig, beantworte Fragen und zeige echtes Interesse.
3. Welche Tools eignen sich für Social Media?
Hootsuite, Buffer oder Sprout Social sind gute Optionen, um organisiert zu bleiben.
4. Wie bleibe ich authentisch?
Indem du ehrlich bist und dich nicht verstellst. Zeige, was dich ausmacht.
5. Wie gehe ich mit Kritik um?
Professionell und lösungsorientiert. Sieh Kritik als Chance, besser zu werden.
Daniel Friesenecker
Berater und Coach für Social Selling und Podcast Marketing
Ich bin Unternehmensberater, Social Selling Strategist, Podcaster und Experte für Mindful Marketing. Mit meiner Beratung „TheAngryTeddy Communications“ unterstütze ich Personenmarken wie Coaches, Berater:innen und Trainer:innen dabei, ihre authentische Positionierung zu finden und nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf Social Selling, Podcast Marketing und Social Media Strategien, die nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch den individuellen Werten und Zielen gerecht werden.
2006 habe ich meine Leidenschaft für Social Media und Podcast Marketing entdeckt, seit 2017 als Trainer und seit 2020 als systemischer Coach und Mentaltrainer. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, professionellen und zukunftsorientierten Ansatz aus. Ich begleite meine Kund:innen auf Augenhöhe dabei, ihre Markenbotschaft glaubwürdig und wirkungsvoll nach außen zu tragen.
STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN
Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.
Das wird dir sicher auch helfen …
Online-Session: Keine Zeit, keine Technik, kein Plan? Warum ein Podcast das mächtigste Tool ist, um sichtbar zu werden am 27.03.2025
Hier ist dein Blog-Ankündigungstext für die Online-Session: Keine Zeit, keine Technik, kein Plan? Warum ein Podcast das mächtigste Tool ist, um sichtbar zu werden – ohne Social-Media-Stress Social Media frisst zu viel Zeit? Es geht auch einfacher. Viele...
Pödcamp 2025: Ein Barcamp-Tag, der nachwirkt
Ein Barcamp lebt von seinen Teilnehmer:innen. Und wenn ich auf den vergangenen Samstag zurückblicke, dann kann ich eines mit Sicherheit sagen: Das Pödcamp 2025 war ein voller Erfolg. Ein Tag voller Gespräche, voller Fragen, voller Antworten und vor allem: voller...
Pressemitteilung: Neuer Business-Podcast „Ehrlich gesagt“ startet am 22. Februar 2025
Wirtschaft/Podcasting/Marketing/Management/Menschen Pressemitteilung Neuer Business-Podcast "Ehrlich gesagt" startet am 22. Februar 2025 Österreichs dienstältester Business-Podcaster Daniel Friesenecker präsentiert authentische Einblicke hinter die Kulissen des...
0 Kommentare