aktuell im Podcast:
Mut zur Vielfalt: Silvia Schneider über ihre diversen Hüte und persönliches Wachstum | EG018

Silvia Schneider ist Designerin, TV-Moderatorin, Unternehmerin und leidenschaftliche Köchin. Gemeinsam blicken wir auf Silvias beeindruckende Karriere und wie sie es schafft, auf so vielen verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, ohne sich auf nur eine Sache festzulegen.

Im Gespräch geht es unter anderem um die Herausforderungen und Chancen von Social Media, Silvias ganz persönlichen Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen und warum es wichtig ist, sich selbst immer wieder treu zu bleiben. Silvia teilt offen, wie sie für sich Disziplin und Auszeiten in Einklang bringt, was ihr Energie gibt – und warum sie auch heute noch manchmal mit Unsicherheiten zu kämpfen hat. Die Folge ist ein inspirierender Einblick in das Leben einer Frau, die mit viel Leidenschaft, Authentizität und Mut ihren eigenen Weg geht – immer mit dem Ziel, andere Menschen mit ihrer Arbeit zu begeistern und zu berühren. Viel Spaß beim Zuhören!

Folge Silvia auf Instagram: https://www.instagram.com/silviaschneiderofficial

____

Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in

Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen.

➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit

Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start

5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen.
➡️ http://teddy.click/challenge

Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt.
➡️ http://teddy.click/podcasttest

Wollen wir in Verbindung bleiben?

Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen:

LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com

Instagram: http://instagram.theangryteddy.com

Facebook: http://facebook.theangryteddy.com

Hat dir diese Folge gefallen?

Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe!

Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com

Mein Podcast-Setup
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Mindful-social-media-marketing-podcast
Daniel Friesenecker

Die fesselnde Macht der Geschichten: Wie man mit Podcast-Produktionen das Publikum begeistert | TAT0299

Österreichs Ältester Social Business Podcast

seit 2011

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Bist du auch schon genervt von den immer gleichen Interviewsendungen und Experten-Sendungen? Ich kann dich gut verstehen, denn auch ich habe mich langsam satt gehört. Zum Glück gibt es jedoch eine Vielzahl an Podcast-Formaten, die es sich lohnt, zu erkunden. In dieser Episode des Triple A Podcasts haben wir genau darüber gesprochen und ich möchte meine Erkenntnisse und Tipps mit dir teilen.

Wie schon oft gesagt wurde, hängt die Wahl des richtigen Formats für deinen Podcast von deinen Zielen ab. Möchtest du eine große Reichweite aufbauen, bieten sich Interviewsendungen an, da du von der Community deiner Gäste profitieren kannst. Möchtest du als Experte wahrgenommen werden, kannst du durch Monolog-Sendungen dein Wissen und deinen Mehrwert der Zielgruppe zur Verfügung stellen. Und wenn du unterhalten möchtest und die Zuhörer binden willst, sind Storytelling-Formate perfekt geeignet.

Natürlich ist nicht jedes Thema für jedes Format geeignet, aber sei kreativ! Du kannst beispielsweise Soap Operas in Audio-Stories umsetzen, auch wenn dies etwas mehr Aufwand in der Produktion bedeutet. Aber glaub mir, wenn es gut gemacht ist, wird es mit höheren Verweildauern belohnt.

Eine der beliebtesten Formate sind Interviewsendungen. Hier hast du die Möglichkeit, Experten und Partner einzuladen und dein eigenes Netzwerk auszubauen. Ich habe dir bereits in einem anderen Video gezeigt, wie du dich am besten auf Interviews vorbereitest, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Ein großer Vorteil dieses Formats ist, dass du nicht performen musst, sondern die Anwältin oder der Anwalt deiner Hörer bist. Du musst dich in ihre Interessen hineindenken und entsprechende Fragen stellen, um sie zu begeistern.

Monologformate sind eine weitere Möglichkeit, interessante Podcasts zu gestalten. Hierbei musst du dir Inhalte vorbereiten und eine Dramaturgie für deine Sendungen entwickeln. Persönlich arbeite ich gerne mit dem Golden Circle und stelle die Fragen „Warum?“, „Wie?“ und „Was?“ in genau dieser Reihenfolge zu einem übergeordneten Thema. Damit bleibst du lebendig und unterhaltsam, was bei den Zuhörern immer gut ankommt.

Das wohl aktuell beliebteste und spannendste Format ist das Storytelling und Hörspiel. Du kannst eine Geschichte zu deinem Thema erzählen und dabei verschiedene Storytelling-Hilfsmittel nutzen, wie zum Beispiel die Heldenreise oder die AIDA-Formel. Es gibt viele Modelle, die du für dich entdecken kannst. Dabei kannst du auch Sound Design einbauen, um deine Geschichte lebendiger zu machen. Die größte Ausbaustufe ist dann das Hörspiel, welches jedoch auch einen höheren Aufwand in der Produktion erfordert. Aber Geschichten fesseln uns einfach und machen Podcasts intensiver.

Neben diesen Hauptformaten gibt es auch noch Spezialformate oder Mischungen daraus. Beispielsweise Beitragssendungen mit Zwischenmoderationen oder Pendeldiskussionen. Auch hier ist eine gute Dramaturgie wichtig, damit die Sendungen für die Zuhörer nachvollziehbar und interessant sind. Überlege dir außerdem, welche Fixpunkte du in deinen Sendungen setzen möchtest, um eine gewisse Struktur zu schaffen und gleichzeitig deine Hörer an dein Format zu binden.

Zusammenfassend gibt es eine Vielzahl an Podcast-Formaten, aus denen du wählen kannst. Von Interviews über Monologe bis hin zu spannenden Storytelling-Formaten ist alles möglich. Wichtig ist, dass du dir Gedanken darüber machst, welches Format am besten zu dir und deinem Thema passt und welchen Aufwand du bereit bist einzugehen. Sei kreativ, lebendig und unterhaltsam, denn das sind Eigenschaften, die Podcasts besonders machen. Also, worauf wartest du noch? Lass dich inspirieren und finde dein perfektes Podcast-Format!

Ich hoffe, dieser Blog-Beitrag hat dich inspiriert und dir dabei geholfen, die verschiedenen Podcast-Formate besser zu verstehen. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Lass uns gemeinsam großartige Podcasts erschaffen und die Welt der Hörer begeistern!

 

automatisiert erstelltes Transkript

Speaker A [00:00:00]:

Ja, das perfekte Podcast-Format. Im Moment merkt man, zumindest so wenn ich drüber schaue, dass da schon ein bisschen was in Bewegung ist. Die immer gleichen Interviewsendungen, die immer gleichen Experten-Sendungen, Davon haben wir uns ein bisschen satt gehört. Gleichzeitig sind es natürlich niederschwellige Formate, die man gut nutzen kann. Und wie du zu deinen Entscheidungen kommst, hängt natürlich ganz wesentlich davon ab, was möchtest du erreichen mit deinem Podcast. Möchtest du Reichweite aufbauen, wären Interviewsendungen möglicherweise ein ganz guter Punkt, weil du natürlich von der Community deiner Interviewgäste profitieren kannst. Willst du als Experte wahrgenommen werden, dann kann es möglicherweise gut sein, ein bisschen in Monolog-Sendungen zu gehen, eben dein Wissen und deinen Mehrwert deiner Zielgruppe zur Verfügung zu stellen. Willst du unterhalten und die Leute binden, dann sind vielleicht Storytelling-Formate besser aufgehoben im Konzept, das du für deinen Podcast eben aufstellst.

Speaker A [00:01:11]:

Das heißt, du siehst, es gibt da durchaus unterschiedliche Zugänge zum Thema, auch ein bisschen Vorüberlegungen, wie so oft, die man einfach machen muss, damit man letztendlich auch das rauskriegt, was man haben mag. Natürlich ist nicht jedes Thema für jedes Format geeignet, wobei man da natürlich auch kreativ werden kann an vielen Stellen und solche Dinge wie Soap Operas in Audio-Stories zu übersetzen kann auch ein Weg sein. Ist natürlich dann in der Produktion ein bisschen schwieriger, weil du natürlich dann auch Storyboards und so weiter brauchst. Am Ende wird es wahrscheinlich auch, wenn es gut gemacht ist, mit höheren Verweildauern belohnt werden. Gehen wir mal so die wichtigsten Dinge durch. Das wahrscheinlich beliebteste Format sind Interviewsendungen, auch aus dem Netzwerkcharakter heraus, wo du eben auf die Suche gehen kannst nach Experten in deiner Bubble, nach Partnern, nach Leuten, die du vor dem Vorhang holen möchtest, möglicherweise auch dein eigenes Netzwerk auszubauen. Wie man Interviews vorbereitet, das habe ich dir in einem anderen Video schon mal gezeigt und da kannst du dir natürlich auch jede Menge rausholen, eben deine Interviews bestmöglich vorzubereiten. Der große Vorteil ist natürlich, dass du nicht performen musst an dieser Stelle.

Speaker A [00:02:41]:

Du bist der Anwalt, die Anwältin deiner Hörer und Hörerinnen und musst dich da eben hineindenken, was könnte die interessieren und dementsprechend deine Fragen, deine Themen so aufbereiten, dass das eben auch für deine Hörer und Hörerinnen interessant ist. Das soweit zum Interviewsformat. In Monologformaten und auch das, was ich hier gerade mache mit dem YouTube-Video, könnte ja genauso gut ein Podcast sein. Da geht es darum, dass du dir natürlich Inhalte vorbereiten musst, dass du dir auch so ein bisschen eine Dramaturgie durch deine Sendungen überlegen musst. Ich persönlich arbeite ganz gern mit dem Golden Circle, eben die drei Fragen, warum, wie und was in genau dieser Reihenfolge zu einem übergeordneten Thema eben abzubilden. Du wirst bemerken, ich habe das auch hier in der Sendung so gemacht, das habe zuerst mal das wozu und warum geklärt, warum wir uns über Podcast-Formate unterhalten und jetzt sind wir gerade im Wie-Teil, wo wir uns eben anschauen, wie kann ich das umsetzen. Das heißt, da macht es natürlich auch Sinn, möglicherweise mit Zwischentrennern zu arbeiten, Kapitel klar zu machen. Auch in der Sprache wäre es gut, wenn du natürlich lebendig bleibst, weil niemand von uns mag es, wenn da jemand so ganz monoton und ruhig seine Geschichten dahin erzählt.

Speaker A [00:04:17]:

Das heißt, du sollst keine Vorlesung halten, sondern du sollst ja im besten Fall auch unterhaltsam sein, zu einem gewissen Grad. Je nachdem, welches Format du hast und welche Zielgruppe und welche Themen. In einem Comedy-Podcast wird das komplett anders ausfallen, wie beispielsweise in einem Finanz-Podcast, aber so ein bisschen Unterhaltsamkeit kann auf jeden Fall nicht schaden und das musst du dir durch überlegen. Auch was die Länge angeht, So ein Monolog-Podcast mit 20, 25, 30 Minuten ist natürlich auch in der Vorbereitung mehr Aufwand wie eine Interviewsendung, wo einfach Frage-Antwort-Spiel sehr oft läuft und man da natürlich dann auch viel tiefer hineingraben muss, dass das Ding interessant bleibt. Ja im Moment wahrscheinlich der Bereich, wo sich auch am meisten tut und ehrlicherweise auch der, woher Podcasts im Moment so ihre Beliebtheit zu einem gewissen Grad haben, ist das ganze Thema Storytelling und Hörspiel. Im einfachsten Fall erzählst du eine Geschichte zu deinem Thema und baust das mit klassischen Storytelling-Hilfsmitteln, wie beispielsweise der Heldenreise auf. Du kannst aber auch andere Formate wie die AIDA-Formel, den schon genannten Golden Circle und so weiter nutzen. Da vielleicht mal Google anwerfen und schauen, was gibt es denn so an Storytelling-Modellen, weil da gibt es gar nicht zu wenige dazu und dann mal zu schauen, was passt denn auch zu deinem jeweiligen Thema und das so ein bisschen als Grundlage nehmen.

Speaker A [00:06:00]:

Im nächsten Schritt geht es dann natürlich auch schon darum Sound Design mit einzubauen. Also wenn dann irgendwie während du über Digitalisierung sprichst im Hintergrund dann Datenströme in Audio übersetzt zu hören sind, dann macht es das natürlich lebendiger. Und die größte Ausbaustufe ist dann natürlich das Hörspiel, wo dann verschiedene Sprecher über ein Thema sprechen in Form einer Geschichte. Das heißt, es braucht Drehbuch, das braucht Timing, das braucht natürlich auch in der Produktion Vorbereitung. Das heißt, da geht natürlich dann ordentlich Zeit und Aufwand rein. Auf der anderen Seite lieben wir Geschichten. Nicht umsonst ist seit den Zeiten, wo wir alle noch am Lagerfeuer gesessen sind, bis heute, dass Geschichten erzählen, ja eins der Dinge, die uns am intensivsten fesseln. Das heißt, wenn du auf der Suche nach deinem Format bist, sind das aus meiner Sicht so die drei Hauptfelder, aus denen du dann aussuchen kannst.

Speaker A [00:07:07]:

Und dann gibt es noch Spezialformate bzw. Mischungen aus denen, die ich gerade erzählt habe. Das können dann solche Dinge wie Beitragssendungen mit Zwischenmoderationen sein. Das können zum Beispiel auch Pendeldiskussionen oder Pendelaufnahmen sein, wo einfach mehrere Leute miteinander sprechen. Auch da braucht es üblicherweise jemanden, der so ein Pendel führt und eben auch so ein bisschen die Dramaturgie vorgibt. Und dann hängt natürlich auch ganz viel daran, welche Fixpunkte möchtest du denn so in deinen Sendungen setzen, damit die eben auch nach ähnlichen Mustern immer wieder mal ablaufen, damit sich auch deine Hörer und Hörerinnen an ein Format gewöhnen können und sich auch so ein bisschen ihre Lieblingskategorien möglicherweise rausziehen. Also du siehst, Rund ums Podcast-Format macht schon Sinn, sich ein paar Gedanken zu machen, mal in sich hinein zu spüren, was ist es denn, was da am besten zu uns passt, was können wir auch leisten und damit eben attraktive Podcasts aufzusetzen.

 

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DAs könnte dich auch interessieren …

Mut zur Vielfalt: Silvia Schneider über ihre diversen Hüte und persönliches Wachstum | EG018

Mut zur Vielfalt: Silvia Schneider über ihre diversen Hüte und persönliches Wachstum | EG018

Silvia Schneider ist Designerin, TV-Moderatorin, Unternehmerin und leidenschaftliche Köchin. Gemeinsam blicken wir auf Silvias beeindruckende Karriere und wie sie es schafft, auf so vielen verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, ohne sich auf nur eine Sache festzulegen.

Im Gespräch geht es unter anderem um die Herausforderungen und Chancen von Social Media, Silvias ganz persönlichen Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen und warum es wichtig ist, sich selbst immer wieder treu zu bleiben. Silvia teilt offen, wie sie für sich Disziplin und Auszeiten in Einklang bringt, was ihr Energie gibt – und warum sie auch heute noch manchmal mit Unsicherheiten zu kämpfen hat. Die Folge ist ein inspirierender Einblick in das Leben einer Frau, die mit viel Leidenschaft, Authentizität und Mut ihren eigenen Weg geht – immer mit dem Ziel, andere Menschen mit ihrer Arbeit zu begeistern und zu berühren. Viel Spaß beim Zuhören!

Folge Silvia auf Instagram: https://www.instagram.com/silviaschneiderofficial

____

Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in

Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen.

➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit

Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start

5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen.
➡️ http://teddy.click/challenge

Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt.
➡️ http://teddy.click/podcasttest

Wollen wir in Verbindung bleiben?

Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen:

LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com

Instagram: http://instagram.theangryteddy.com

Facebook: http://facebook.theangryteddy.com

Hat dir diese Folge gefallen?

Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe!

Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com

Mein Podcast-Setup
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Vom Stress zur Selbstwirksamkeit: Juliana Käfers Weg zur echten Sichtbarkeit | EG017

Vom Stress zur Selbstwirksamkeit: Juliana Käfers Weg zur echten Sichtbarkeit | EG017

In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ spreche ich mit Juliana Käfer (www.julianakaefer.at) ganz offen und direkt über das, was wirklich zählt, wenn Du als Coach, Berater:in oder Personenmarke Social Selling und Content Marketing endlich wirksam einsetzen willst. Du erfährst, wie Du Dich mit ehrlichem Social Media und Podcast Marketing von der grauen Masse abhebst, Vertrauen aufbaust und dabei ganz Du selbst bleibst. Was erwartet Dich konkret?

Selbstverantwortung & echte Positionierung: Warum sich gerade Coaches und Consultants nicht mehr hinter Ausreden verstecken sollten und wie Du mit klarer Haltung ins Tun kommst – für mehr Sichtbarkeit und mehr Geschäftserfolg.

Vertrauen aufbauen durch Podcast & Content Marketing: Du erfährst aus erster Hand, wie ein Podcast weit mehr ist als ein Marketingtool – und wie Du ihn gezielt nutzt, damit Deine Zielgruppe Dich kennt, schätzt und Dir vertraut.

Wert, Angebot & Umsetzung im Reality-Check: Gemeinsam diskutieren wir Klartext über Preise, Positionierung und den Mut, neue Wege (z.B. Gruppenprogramme oder skalierbare Angebote) zu gehen – damit Social Selling wirklich für Dich funktioniert.

Was hast Du davon? Du bekommst Klarheit für Deine nächsten Schritte, alltagstaugliche Inspiration statt leerer Versprechen und ehrliche Insights, wie Social Media und Podcasts für Dich arbeiten können – egal, ob Du noch am Anfang stehst oder ein paar Umwege hinter Dir hast. Alles basierend auf Authentizität, Ehrlichkeit, Nahbarkeit und gegenseitigem Respekt.

Du willst nicht länger an der Seitenlinie zusehen, sondern als Original wahrgenommen werden, das vertrauensvoll Kund:innen gewinnt? Dann hör direkt rein – und abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge mehr verpassen willst!

Das angesprochene Interview mit Juliana aus dem Jahre 2022 findest du hier: https://open.spotify.com/episode/2Mw9cZy3UhtsF1IsuMgwHA?si=KRwVjH17RT6di8-qiAWWPg

____

Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in

Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen.

➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit

Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start

5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen.
➡️ http://teddy.click/challenge

Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt.
➡️ http://teddy.click/podcasttest

Wollen wir in Verbindung bleiben?

Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen:

LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com

Instagram: http://instagram.theangryteddy.com

Facebook: http://facebook.theangryteddy.com

Hat dir diese Folge gefallen?

Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe!

Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com

Mein Podcast-Setup
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Streitbar mit Herz: So gewinnt Peter Wagner Kunden durch Klarheit und Haltung | EG016

Streitbar mit Herz: So gewinnt Peter Wagner Kunden durch Klarheit und Haltung | EG016

Du willst wissen, wie du dich als Coach, Berater:in oder Personenmarke wirklich unverwechselbar und erfolgreich positionierst? Ich spreche mit Peter Wagner (https://https://betaboards.at/)– einem Mann, der nicht nur ein Snowboard-Unternehmen vom Wohnzimmer aus aufgebaut hat, sondern aus Prinzip authentisch und ehrlich lebt. Hier bekommst du Inspiration ohne Chichi, Klartext und jede Menge Praxistipps für deinen eigenen Markterfolg.

🌱 Echtes Social Selling: Hör, wie Peter vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufbaut – nicht mit Push-Taktik, sondern mit Authentizität, klarer Kante und gelebter Beratung. Hier lernst du, dass ehrlicher Verkauf langfristig die besseren Ergebnisse bringt.

💡 Content, der Wirkung zeigt: Erfahre, wie individuelle Beratung und persönliches Storytelling funktionieren – und wie du als Markenpersönlichkeit durch klare Haltung, Erlebnisse und Werte Reichweite UND Wirkung erzielst.

🤝 Resilienz & Klarheit im Business: Lass dich inspirieren, wie Peter und ich über die Herausforderungen, Fehler und Learnings auf dem Weg zur erfolgreichen Personenmarke sprechen. Hier findest du Motivation, auch schwierige Phasen mit Klarheit und Respekt zu meistern – perfekt, um in deinem Business mutig und nahbar zugleich zu agieren.

Du bekommst bei mir keine Deckel-über-alles-Tipps, sondern ehrliche Einblicke, die dir Orientierung und Mut für deine nächsten Marketing-Schritte geben. Wenn du Wert legst auf echte Inspiration, Praxistiefe und Klarheit (ohne Marketing-BlaBla), dann ist diese Folge für dich.

Hör rein – und lass dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Original-Marke begleiten. Abonniere den Podcast und werde Teil der Community für ehrliches Social Media- & Podcast-Marketing!

____

Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in

Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen.

➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit

Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start

5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen.
➡️ http://teddy.click/challenge

Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt.
➡️ http://teddy.click/podcasttest

Wollen wir in Verbindung bleiben?

Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen:

LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com

Instagram: http://instagram.theangryteddy.com

Facebook: http://facebook.theangryteddy.com

Hat dir diese Folge gefallen?

Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe!

Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com

Mein Podcast-Setup
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Kontakiere uns via WhatsApp
1

Deine Brand-GPT: individuelle Markenstrategie

Persönlichkeits-Check
„Wer bin ich – und wofür stehe ich?”

Brand-Voice-Guide
„So sprichst du deine Wunschkund:innen an”

Magnet-Statement
„Dein Elevator Pitch in einem Satz”

Eintragen und sofort loslegen für € 0,-

Danke für deine Nachricht!