aktuell im Podcast:
LinkedIn: Der alternativlose Weg zum B2B-Vertrieb? – Insights von Ritchie Pettauer | TAT0300

In dieser neuen Episode des Triple A Podcasts habe ich mit dem LinkedIn-Experten Ritchie Pettauer gesprochen.

1️⃣ LinkedIn – Die B2B-Vertriebsplattform: Wir haben über die Bedeutung von LinkedIn als unverzichtbares Instrument im B2B-Vertrieb gesprochen und wie es sich auf den Erfolg von Unternehmen auswirkt. 🤝

2️⃣ Inhaltsverteilung auf LinkedIn: Gemeinsam haben wir die Herausforderungen der Inhaltsverteilung auf LinkedIn beleuchtet und wie man sicherstellt, dass die richtigen Leute deine Beiträge sehen. 🚀

3️⃣ Personal Branding und Social-Media-Nutzung: Ritchie hat wertvolle Einblicke in das Personal Branding gegeben und wir haben über die Demokratisierung der Nutzung sozialer Medien und die besten Praktiken für Mitarbeiter gesprochen.

💼 🔥 Du möchtest mehr erfahren? Dann hör dir jetzt die ganze Folge mit Ritchie Pettauer an und erhalte exklusive Einblicke in die Welt von LinkedIn und erfolgreiche Social-Media-Strategien!

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

digital marketing scheck
von Daniel Friesenecker

Digital-Marketing Scheck: Erreichen Sie neue Märkte mit Ihrer Online-Präsenz

Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte oder Dienstleistungen im Ausland! Als aktives Mitglied einer Wirtschaftskammer oder Ziviltechnikerkammer können Sie von einem Zuschuss von 50% für Ihre Online-Marketing Aktivitäten profitieren.

Voraussetzungen?

Sie sind „new to digital marketing“ – d.h., im Zielland wurden bisher nicht mehr als EUR 1.000 für Online-Marketing investiert.

Wer wird gefördert?

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit substanzieller Wertschöpfung in Österreich, die ihre Produkte oder Dienstleistungen exportieren möchten.

Was wird gefördert?

50% Kofinanzierung für Ihren digitalen Auftritt im ausgewählten Zielland.

Wie hoch ist die Förderung?

Der maximale Auszahlungsbetrag beträgt EUR 7.500 (mit Möglichkeit zur Erhöhung um EUR 2.500 durch Technologie- oder Nachhaltigkeits-Bonus). Bis zum 31.12.2026 können maximal drei Förderanträge eingereicht werden.

Zeitraum?

Der Leistungszeitraum beginnt mit dem Datum der Antragstellung und endet nach 9 Monaten.

Nutzen Sie den Digital-Marketing Scheck, um neue Märkte zu erschließen und Ihre Online-Präsenz erfolgreich auszubauen!

Erstberatung vereinbaren

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Attraktive Arbeitgeber 2023 (OÖ)

Attraktive Arbeitgeber 2023 (OÖ)

Möchtest du die Attraktivität deines Unternehmens als Arbeitgeber steigern? Dann solltest du die "Attraktive Arbeitgeber" Förderung nicht verpassen! Gemeinsam mit ExpertInnen kannst du Maßnahmen erarbeiten, um neue MitarbeiterInnen zu gewinnen und bestehende...