aktuell im Podcast:
LinkedIn: Der alternativlose Weg zum B2B-Vertrieb? – Insights von Ritchie Pettauer | TAT0300

In dieser neuen Episode des Triple A Podcasts habe ich mit dem LinkedIn-Experten Ritchie Pettauer gesprochen.

1️⃣ LinkedIn – Die B2B-Vertriebsplattform: Wir haben über die Bedeutung von LinkedIn als unverzichtbares Instrument im B2B-Vertrieb gesprochen und wie es sich auf den Erfolg von Unternehmen auswirkt. 🤝

2️⃣ Inhaltsverteilung auf LinkedIn: Gemeinsam haben wir die Herausforderungen der Inhaltsverteilung auf LinkedIn beleuchtet und wie man sicherstellt, dass die richtigen Leute deine Beiträge sehen. 🚀

3️⃣ Personal Branding und Social-Media-Nutzung: Ritchie hat wertvolle Einblicke in das Personal Branding gegeben und wir haben über die Demokratisierung der Nutzung sozialer Medien und die besten Praktiken für Mitarbeiter gesprochen.

💼 🔥 Du möchtest mehr erfahren? Dann hör dir jetzt die ganze Folge mit Ritchie Pettauer an und erhalte exklusive Einblicke in die Welt von LinkedIn und erfolgreiche Social-Media-Strategien!

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

podcast-hosting
von Daniel Friesenecker

Podcast Hosting. Wo lade ich einen fertigen Podcast hoch?

Anfangs habe ich meine Podcasts einfach in ein FTP-Verzeichnis auf dem Server gespeichert. Das ging solange gut, wie der Podcast wenige Zugriffe hat, mit dem Erfolg des Podcast hat mich mein Hoster allerdings vor die Türe gesetzt, weil ich schlicht zu viel Traffic verursacht hatte. Nachdem ein eigener Server für mich keine Option war, war es damals notwendig nach einem Podcast Hoster auf die Suche zu gehen. Also habe ich seit 2011 verschiedene Anbieter durchprobiert.

 

Soundcloud

Wohl der bekannteste Dienst, wenn es ums Hosting von Audiodateien geht. Vor allem der leicht einbindbare Player sorgt dafür, dass viele Einsteiger auf Soundcloud zugreifen. Leider hatte ich in der Vergangenheit massive Probleme mit dem RSS-Feed, den Soundcloud erzeugt und dafür gesorgt hat, dass der Podcast im iTunes Store nicht ordentlich angezeigt wurde. Zwar gibt es mittlerweile ein Podcaster-Produkt von Soundcloud, meiner Meinung nach, merkt man aber noch immer, dass es sich dabei um ein B-Produkt handelt.

 

Libsyn

Libysn ist ein reiner Podcast-Hosting Dienst und erfüllt seine Aufgabe recht solide. Es ist auch der Hoster den ich Einsteigern empfehle, weil alles an Board ist was man so braucht. Hosting, RSS-Feed, einigermaßen übersichtliche Eingabemasken, Statistik-Material.

 

Blubrry

Eigentlich bin ich über das WordPress Plugin blubrry Powerpress auf den Hoster gestoßen. Das funktioniert nämlich auch ohne das Hosting des Anbieters und ist wohl eines der weitest verbreiteten Plugins unter all jenen die Podcasting ernsthaft betreiben. Nach meinem Ausflug zum podlove Plugin, bin ich nun auch mit dem Hosting zu blubrry gewechselt. Stastikmaterial, RSS-Feed und Co. sind auch hier selbstverständlich an Board. Was nett es: es gilt eine fair-use Regelung, damit muss man nicht ins nächsthöhere Produkt wechseln, wenn man einmal ein paar MB zu viel Daten im aktuellen Monat hochgeladen hat. Dieses Datenvolumen erneuert sich nämlich monatlich neu.

 

TheAngryTeddy.com-970x250-layout1704-trainer-socialmedia-onlinemarketing-beratung-1eco3re

 

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …