aktuell im Podcast:
Streitbar mit Herz: So gewinnt Peter Wagner Kunden durch Klarheit und Haltung | EG016

Du willst wissen, wie du dich als Coach, Berater:in oder Personenmarke wirklich unverwechselbar und erfolgreich positionierst? Ich spreche mit Peter Wagner (https://https://betaboards.at/)– einem Mann, der nicht nur ein Snowboard-Unternehmen vom Wohnzimmer aus aufgebaut hat, sondern aus Prinzip authentisch und ehrlich lebt. Hier bekommst du Inspiration ohne Chichi, Klartext und jede Menge Praxistipps für deinen eigenen Markterfolg.

🌱 Echtes Social Selling: Hör, wie Peter vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufbaut – nicht mit Push-Taktik, sondern mit Authentizität, klarer Kante und gelebter Beratung. Hier lernst du, dass ehrlicher Verkauf langfristig die besseren Ergebnisse bringt.

💡 Content, der Wirkung zeigt: Erfahre, wie individuelle Beratung und persönliches Storytelling funktionieren – und wie du als Markenpersönlichkeit durch klare Haltung, Erlebnisse und Werte Reichweite UND Wirkung erzielst.

🤝 Resilienz & Klarheit im Business: Lass dich inspirieren, wie Peter und ich über die Herausforderungen, Fehler und Learnings auf dem Weg zur erfolgreichen Personenmarke sprechen. Hier findest du Motivation, auch schwierige Phasen mit Klarheit und Respekt zu meistern – perfekt, um in deinem Business mutig und nahbar zugleich zu agieren.

Du bekommst bei mir keine Deckel-über-alles-Tipps, sondern ehrliche Einblicke, die dir Orientierung und Mut für deine nächsten Marketing-Schritte geben. Wenn du Wert legst auf echte Inspiration, Praxistiefe und Klarheit (ohne Marketing-BlaBla), dann ist diese Folge für dich.

Hör rein – und lass dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Original-Marke begleiten. Abonniere den Podcast und werde Teil der Community für ehrliches Social Media- & Podcast-Marketing!

____

Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in

Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen.

➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit

Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start

5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen.
➡️ http://teddy.click/challenge

Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt.
➡️ http://teddy.click/podcasttest

Wollen wir in Verbindung bleiben?

Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen:

LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com

Instagram: http://instagram.theangryteddy.com

Facebook: http://facebook.theangryteddy.com

Hat dir diese Folge gefallen?

Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe!

Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com

Mein Podcast-Setup
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Podcast Daniel Friesenecker
von Daniel Friesenecker

Podcast Technik: Tipps für Einsteiger und ambitionierte Podcaster

Das Thema Technik ist unweigerlich mit dem Betrieb eines Podcasts verbunden. Aber wo anfangen? Was macht Sinn, was ist übertrieben, was ist die Mindestanforderung. So vielfältig die Möglichkeiten sind, so vielfältig sind auch die Meinungen zum Thema. Während die einen glasklare High-End Qualität propagieren, halte ich es mal wieder mit dem Pragmatismus.

Meiner Meinung nach muss es nicht die Top-Ausrüstung sein. Was nicht bedeutet, dass du dir minderwertigen Schrott zulegen sollst. Meiner Erfahrung ist, das Podcasts nicht unbedingt auf Top-Lautsprechern und Kopfhörern konsumiert werden, sondern mit dem was gerade da ist. Auch in den meisten Autos ist keine High-Fidelity Anlage verbaut. Spricht die teuer erkaufte Qualität kommt beim Hörer oft gar nicht an. Zudem sind die meisten Podcasts komprimiert, zumindest meine recht sprachlastigen Podcasts sind es. Das tausend Euro teure Mikrofon kann seine Klangqualität also oft gar nicht ausspielen. Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Wer Spaß an toller Ausrüstung hat, soll sich ausleben. Mir reicht seit Jahren eine Mittelklasseausrüstung um ordentliche Podcasts zu produzieren.

 

Ausrüstung für Einsteiger

Für Einsteiger, die lediglich sich selbst aufnehmen wollen, reicht meines Erachtens ein digitales Aufnahmegerät, dessen Speicherkarte nach Aufnahme in den Rechner gesteckt wird und die Aufnahme dann weiter bearbeitet wird. Alternativ tut es auch ein USB-Mikrofon. Meine Empfehlungen dazu sind folgende:

Ausrüstung in der Mittelklasse

Zoom hat sich wohl zu so etwas wie dem Goldstandard unter den Podcastern entwickelt. Im Wesentlichen sind zwei Aufnahmegeräte (die sich auch via USB an den Rechner anschließen lassen) weit verbreitet, das Zoom H5 und das Zoom H6. Hauptunterschied ist die Anzahl der XLR-Mikrofone die sich anschließen lassen. Für meine Zwecke reicht das H5 aus, wobei ich zusätzlich noch einen Mischer im „Studio“ stehen habe – das H5 ist meine „unterwegs Ausrüstung“ und da ich üblicherweise nur einen Interviewpartner habe, reichen mir die zwei Anschlüsse aus. Damit kommt auch die Frage nach den Mikrofonen auf. Ich persönlich nutze Gesangsmikrofone aus der Eigenmarken-Serie von Thomann und bin damit bis dato zufrieden.

 

Ausrüstung für ambitionierte Podcaster

Wer Musik einspielen möchte, Interviewpartner zu-/abschalten will, Telefonate ordentlich recorden will, wird auf Dauer nicht an einem Mischpult vorbei kommen. Aktuell habe ich noch ein in die Jahre gekommenes USB-Mischpult von Behringer im Einsatz, bin aber gerade dabei ein wenig umzugestalten. Konkret wird das Rodecaster Pro bei mir einziehen, ein Mischpult das via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden kann, bis zu vier Mikrofone aufnehmen kann, Tasten für Einspieler bereit hält und auf die Bedürfnisse von Podcastern ausrichtet ist. im gleichen Schritt ersetze ich dann auch meine gleich altes Kondensatormikro auf der t.bone Serie von Thomann gegen das Rode Procaster – ein Großmembranmikrofon das ebenfalls auf die sprachlastige Produktion von Podcasts ausgerichtet ist.

 

Neben diesen grundliegenden Bestandteilen der Ausrüstung gibt es natürlich rundherum noch genug Zubehör, das sich mit der Zeit sammeln wird. Halterungen und Stative für Mikrofone, Pop-Schutz vor den Mikros, Monitorboxen und Kopfhörer (mein Tipp hier die AKG 240* – sind mit knapp 50,- eher im unteren Bereich der Skala, haben aber einen guten Klang).

 

TheAngryTeddy.com-970x250-layout1704-trainer-socialmedia-onlinemarketing-beratung-1eco3re

 

* Affiliate Link – wenn du mich ein bisschen unterstützen möchtest nutzt du diesen Link für deinen Einkauf. Dir kostet die Ausrüstung keinen Euro mehr, aber du unterstützt TheAngryTeddy.com weiter kostenlosen Content anbieten zu können.

podcast-studio-mieten
Daniel Friesenecker

Daniel Friesenecker

Berater und Coach für Social Selling und Podcast Marketing

Ich bin Unternehmensberater, Social Selling Strategist, Podcaster und Experte für Mindful Marketing. Mit meiner Beratung „TheAngryTeddy Communications“ unterstütze ich Personenmarken wie Coaches, Berater:innen und Trainer:innen dabei, ihre authentische Positionierung zu finden und nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf Social Selling, Podcast Marketing und Social Media Strategien, die nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch den individuellen Werten und Zielen gerecht werden.

2006 habe ich meine Leidenschaft für  Social Media und Podcast Marketing entdeckt, seit 2017 als Trainer und seit 2020 als systemischer Coach und Mentaltrainer. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, professionellen und zukunftsorientierten Ansatz aus. Ich begleite meine Kund:innen auf Augenhöhe dabei, ihre Markenbotschaft glaubwürdig und wirkungsvoll nach außen zu tragen.

 

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Mit Holzfiguren zur Marketing-Klarheit: Das Systembrett im Einsatz

Mit Holzfiguren zur Marketing-Klarheit: Das Systembrett im Einsatz

Du hast von Mindmaps gehört, vielleicht auch von Vision Boards, aber schon mal ein Systembrett im Marketing genutzt? Falls nicht, wird’s Zeit! Denn das Systembrett ist nicht nur ein schickes Holzbrett mit Spielfiguren, sondern ein echtes Power-Tool aus dem Coaching,...

Kontakiere uns via WhatsApp
1

Deine Brand-GPT: individuelle Markenstrategie

Persönlichkeits-Check
„Wer bin ich – und wofür stehe ich?”

Brand-Voice-Guide
„So sprichst du deine Wunschkund:innen an”

Magnet-Statement
„Dein Elevator Pitch in einem Satz”

Eintragen und sofort loslegen für € 0,-

Danke für deine Nachricht!