aktuell im Podcast:
Politik adé: Michael Lindner über Vatersein, Mut zur Veränderung und ehrliche Lebensentscheidungen | EG011

In dieser Folge des Ehrlich Gesagt Podcasts erwartet dich echter Real Talk mit Michael Lindner, der der Politik bewusst den Rücken kehrte, um als Papa einen neuen Weg zu gehen.

Work-Life-Echtheit statt Work-Life-Balance-Märchen
Warum wahre Authentizität nicht nur bei den Kindern zu Hause beginnt, sondern als wichtigste Zutat für nachhaltiges Vertrauen und Erfolg im Social Selling und persönlichen Markenaufbau zählt. Michael spricht ehrlich darüber, wie echte Lebensentscheidungen kraftvolle Storys erschaffen, die dich nahbar machen – fernab jeder Instagram-Inszenierung.

Mut zum NEIN: Wie du Erwartungen anderer überwindest
Ein ehrlicher Blick darauf, warum das Nein-Sagen zu alten Wegen oder Erwartungen der Gamechanger für deinen Erfolg ist – egal ob du ein Team führst, Kunden gewinnst oder deine persönliche Marke schärfst.

Zeit, Verantwortung & Sinn: Als Original sichtbar werden, Wie du durch bewusste Auszeiten, lebendige Werte und Sinnsuche bessere Entscheidungen für dein Business und dich selbst triffst.

_______

BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST?
Mach den Selbsttest – in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

kosten podcast
von Daniel Friesenecker

Wie viel kostet ein Podcast? Eine umfassende Kostenübersicht für Einsteiger und Profis

Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch welche Kosten kommen auf dich zu, wenn du deinen eigenen Podcast starten möchtest? In diesem Artikel schauen wir uns die einmaligen und laufenden Kosten an und helfen dir dabei, dein Budget zu planen.

Einmalige Kosten für die Podcast-Produktion

1. Mikrofone und Zubehör

Das Mikrofon ist das Herzstück jedes Podcasts. Je nach Anspruch und Budget stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung:

Einstiegsmodelle: Rode PodMic oder NT USB (100–150 €)

Profimodelle: Shure SM7B (ca. 400–450 €)

Zusätzlich benötigst du:

Kopfhörer:

•Austrian Audio X25 BT (ca. 150 €)

•AKG K240 MKII (50–70 €)

Ständer oder Gelenkarme: 20–50 €

Popfilter: ca. 20–30 €

 

Aufnahmegeräte und Interfaces

Für die Aufnahme bieten sich unterschiedliche Lösungen an:

Portable Aufnahmegeräte: Zoom H5 (ca. 250 €), Zoom P4 (150–170 €)

Audio-Interfaces: Focusrite Scarlett 2i2 oder Vocaster One (ca. 100–150 €)

Die Gesamtkosten für eine solide Grundausstattung bewegen sich zwischen 500 und 2.000 €.

 

Laufende Kosten für den Betrieb eines Podcasts

1. Hosting

Um deine Folgen zu veröffentlichen, benötigst du ein Hosting-Angebot:

Kostenlos: Spotify for Podcasters

Kostenpflichtig: Anbieter wie Podigee, Libsyn oder Blubrry (10–15 €/Monat)

Für Business-Podcasts oder interne Projekte mit erweiterten Funktionen kann der Preis auf 100 €/Monat steigen.

 

2. Postproduktion

Die Nachbearbeitung deines Podcasts kannst du selbst übernehmen oder auslagern:

Selbstbearbeitung: Tools wie Audacity (kostenlos) oder Adobe Audition (20 €/Monat)

Professionelle Bearbeitung:

•Virtuelle Assistenzen: 50 €/Folge

•Agenturen: 400–600 €/Folge

 

3. Marketing und Content-Erstellung

Um deinen Podcast zu promoten, fallen weitere Kosten an:

Social-Media-Budget: 20–50 € pro Beitrag

Gezielte Kampagnen: Mindestens 1.000 € im Monat für größere Reichweite

 

FAQs: Häufig gestellte Fragen

1. Wie viel Zeit sollte ich für einen Podcast einplanen?

Für die Aufnahme, Nachbearbeitung und Content-Erstellung solltest du mit 4–6 Stunden pro Folge rechnen.

2. Kann ich mit minimalem Budget starten?

Ja, mit einem Einstiegs-Mikrofon und kostenlosem Hosting lassen sich die Startkosten auf ca. 200–300 € reduzieren.

3. Lohnt sich ein Business-Podcast?

Ein Podcast eignet sich hervorragend, um Expertise zu zeigen und Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufzubauen. Für Unternehmen kann er ein effektiver Bestandteil der Marketingstrategie sein.

 

Fazit: Planung ist alles

Die Kosten für einen Podcast variieren stark je nach Qualität und Umfang. Von günstigen DIY-Setups bis hin zu professionellen Produktionen ist alles möglich. Wichtig ist, dein Budget und deine Ziele klar zu definieren. So wird dein Podcast zu einem echten Erfolg!

podcast-studio-mieten
Daniel Friesenecker

Daniel Friesenecker

Berater und Coach für Social Selling und Podcast Marketing

Ich bin Unternehmensberater, Social Selling Strategist, Podcaster und Experte für Mindful Marketing. Mit meiner Beratung „TheAngryTeddy Communications“ unterstütze ich Personenmarken wie Coaches, Berater:innen und Trainer:innen dabei, ihre authentische Positionierung zu finden und nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf Social Selling, Podcast Marketing und Social Media Strategien, die nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch den individuellen Werten und Zielen gerecht werden.

2006 habe ich meine Leidenschaft für  Social Media und Podcast Marketing entdeckt, seit 2017 als Trainer und seit 2020 als systemischer Coach und Mentaltrainer. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, professionellen und zukunftsorientierten Ansatz aus. Ich begleite meine Kund:innen auf Augenhöhe dabei, ihre Markenbotschaft glaubwürdig und wirkungsvoll nach außen zu tragen.

 

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Mit Holzfiguren zur Marketing-Klarheit: Das Systembrett im Einsatz

Mit Holzfiguren zur Marketing-Klarheit: Das Systembrett im Einsatz

Du hast von Mindmaps gehört, vielleicht auch von Vision Boards, aber schon mal ein Systembrett im Marketing genutzt? Falls nicht, wird’s Zeit! Denn das Systembrett ist nicht nur ein schickes Holzbrett mit Spielfiguren, sondern ein echtes Power-Tool aus dem Coaching,...

Kontakiere uns via WhatsApp
1

Deine Brand-GPT: individuelle Markenstrategie

Persönlichkeits-Check
„Wer bin ich – und wofür stehe ich?”

Brand-Voice-Guide
„So sprichst du deine Wunschkund:innen an”

Magnet-Statement
„Dein Elevator Pitch in einem Satz”

Eintragen und sofort loslegen für € 0,-

Danke für deine Nachricht!