aktuell im Podcast:
Unternehmer unter 30 sprechen Klartext: Erfolg, Rückschläge & echte Motivation | EG010

In dieser Folge spreche ich, mit meinen Gästen Alex Zach und Manuel Matousek darüber, wie zwei Unternehmer mit völlig unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam einen Podcast starten – und was das mit Kaffee, Motivation und der „richtigen Wachmacher-Mentalität“ zu tun hat.

✨ Das erwartet Dich:

Authentische Einblicke in den Alltag von jungen Unternehmern: Warum tun sich zwei aus unterschiedlichen Branchen zusammen?

Der Spagat zwischen Familienunternehmen und frischer Selbstständigkeit: Was können wir voneinander lernen?

Netzwerken, Zusammenarbeit & Ehrlichkeit: Welche Werte bringen wirklich nachhaltigen Erfolg?

Persönliche Stories über Erfolge, Rückschläge, Burnout-Prävention und den Mut, einfach mal zu machen.

Ob Du selbst gerade im Aufbau bist, schon Unternehmerin oder Unternehmer oder Dich einfach für originelle Business-Stories begeisterst: Diese Folge liefert Dir jede Menge ehrliche Inspiration und motivierende Take-aways direkt für Deinen Alltag.

Mehr zu den Wachmachern findest du unter: https://creators.spotify.com/pod/profile/alexander-zach

5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen
https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge

BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST?
Mach den Selbsttest – in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

ad creatives gestalten
von Daniel Friesenecker

So gestaltest du erfolgsbringende Ad Creatives für Facebook und Instagram

Ad Creatives sind ein wirksames Marketinginstrument, um mit einer Custom Audience auf Facebook und Instagram gezielt zu kommunizieren. Sie bieten Werbetreibenden eine große Reichweite und vielfältige Möglichkeiten, potenzielle Kunden/innen zu erreichen und für sich zu gewinnen. Als Werbetreibender solltest du allerdings verschiedene Aspekte beachten, die den Erfolg deiner Werbekampagnen beeinflussen können. Hier findest du wertvolle Tipps, die dir dabei helfen, eine mit Unternehmenszielen im Einklang stehende Werbestrategie auf beiden Social-Media-Kanälen effektiv umzusetzen.

 

Tipp 1: Definiere deine Zielgruppe

Werbeanzeigen können ihre Rolle nur dann erfüllen, wenn sie die richtige Zielgruppe ansprechen. Schließlich geht es darum, potenzielle Kunden/innen auf sich aufmerksam zu machen und Bestandskunden/innen langfristig zu binden. Der erste Schritt ist daher die Definition der Zielgruppe und anschließend eine sorgfältige Analyse. Diesbezüglich stellen sich folgende Fragen: Welche Custom Audience will ich auf Facebook und Instagram erreichen und von meinem Angebot überzeugen? Wie kann ich mit Ad Creatives auf individuelle Nutzerbedürfnisse eingehen und aktuelle Pain Points erfolgreich auflösen? Die richtigen Antworten auf diese Fragen helfen dir dabei, eine authentische und zugleich ansprechende Story zu entwickeln.

 

Tipp 2: Plane deine Ad Creatives

Sobald du deine Zielgruppe definiert und ausführlich analysiert hast, kannst du mit dem nächsten wichtigen Schritt beginnen. Es handelt sich hier um einen gut überlegten Plan für deine Ad Creatives. Er bildet eine wertvolle Ergänzung zu deinem umfangreichen und auf einen bestimmten Zeitraum beschränkten Social Media Marketing-Plan. Es ist wichtig zu überlegen, wie du deine Ad Creatives in andere Beiträge auf Facebook und Instagram integrierst. Die Idee dahinter ist, mit Ad Creatives zu inspirieren und ein positives Markenerlebnis zu schaffen, anstatt aufdringlich oder chaotisch zu wirken. Stelle ebenfalls sicher, dass deine Werbeanzeigen ein stimmiges Markenbild vermitteln und eine Differenzierung gegenüber der Konkurrenz schaffen.

 

Tipp 3: Passe die Ansprache an

Je nachdem, ob du im B2C- oder B2B-Bereich tätig bist, solltest du die Kommunikation mit potenziellen Kunden/innen auf Facebook und Instagram unterschiedlich gestalten. Eine Custom Audience im B2C-Bereich freut sich gewöhnlich auf eine authentische und spontane Ansprache, die positive Emotionen, Freude und Spaß zum Ausdruck bringt. Sie kann auch witzig und humorvoll sein, ganz besonders dann, wenn sich deine Ad Creatives an die Generation Z richten. Demgegenüber erwarten B2B-Unternehmen, die auf Facebook und Instagram vertreten sind, ein hohes Maß an Professionalität. Hier sind ebenfalls ein taktvoller Dialog auf Augenhöhe sowie die konkreten Markenbotschaften sehr gefragt.

 

Tipp 4: Gestalte deinen Content

Vielleicht erinnerst du dich an die Zeiten, in denen Werbeanzeigen in Form von langweiligen und unpersönlich wirkenden Bannern auf Social Media veröffentlicht wurden. Sie sind endgültig vorbei. Facebook und Instagram stellen aus guten Gründen Werbetreibenden vielfältige Werbemöglichkeiten bereit, um Social Advertising attraktiv zu gestalten. Neben der Vielfältigkeit der Marketingkommunikation kommt auch der Personalisierung von Werbebotschaften eine wachsende Rolle zu. Als Werbetreibender kannst du zwischen verschiedenen Content-Arten wie Texte und Bilder, Videos und Bewegtbilder sowie Listen und Rankings wählen. Zudem erfreuen sich interaktive Inhalte und Stories großer Beliebtheit.

 

Tipp 5: Achte auf die Technik

Dein Content sollte nicht nur auf die Zielgruppe zugeschnitten sein, sondern auch alle technischen Aspekte berücksichtigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Vorgaben für Ad Creatives zu folgen, die sich direkt auf Facebook und Instagram befinden. Dort erfährst du vor allem über die möglichen Formen von Ad Creatives, die du in dein Facebook Marketing und Instagram Marketing mit einbeziehen kannst. Des Weiteren sind die zur Verfügung stehenden Formate sowie optimale Größen für Feed, Fotos, Stories, Videos und IGTV für dein Marketingteam hochrelevant. Verwende bei allen deinen Werbeplatzierungen das empfohlene Seitenverhältnis sowie Bilder und Videos mit der höchstmöglichen Auflösung.

 

Tipp 6: Hebe deine Marke hervor

Wie du richtig vermutest, befinden sich die meisten Nutzer/innen auf Facebook und Instagram nicht, um die Werbung zu sehen. Sie wollen dort persönliche Kontakte pflegen, einen wertvollen Austausch finden und sich gut unterhalten. In der Regel scrollen sie durch Facebook und Instagram schnell, indem sie nur auf Beiträge blicken, die bei ihnen ein großes Interesse wecken. Was heißt das genau für dein Facebook Marketing und Instagram Marketing? Am besten, wenn Ad Creatives deine Marke in den Fokus stellen und zwar am Anfang der Werbebotschaft. Dabei spielt es keine Rolle, ob du auf Social Media dein Unternehmen, dein Produkt, deine Dienstleistung oder deine Person bewirbst. Wichtig ist, dass sich Nutzer/innen an deine Marke erinnern.

 

Letzter Tipp: Teste unaufhörlich

Es gibt kein fertiges Erfolgsrezept für eine auf Social Advertising bezogene Marketingstrategie. Dies liegt vor allem daran, dass sich Nutzererwartungen und -vorlieben schnell verändern und folglich eine ständige Anpassung an neue Gegebenheiten notwendig machen. Die Social-Media-Giganten wie Facebook und Instagram wissen es und setzen auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Ad Creatives, um ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Messe den Erfolg deiner Werbeplatzierungen in regelmäßigen Abständen, um deine Marketingziele zu erreichen. Sei flexibel und aufgeschlossen gegenüber neuen Werbelösungen auf Facebook und Instagram, die zu deiner Custom Audience passen und deine Marke positiv darstellen.

podcast-studio-mieten
Daniel Friesenecker

Daniel Friesenecker

Berater und Coach für Social Selling und Podcast Marketing

Ich bin Unternehmensberater, Social Selling Strategist, Podcaster und Experte für Mindful Marketing. Mit meiner Beratung „TheAngryTeddy Communications“ unterstütze ich Personenmarken wie Coaches, Berater:innen und Trainer:innen dabei, ihre authentische Positionierung zu finden und nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf Social Selling, Podcast Marketing und Social Media Strategien, die nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch den individuellen Werten und Zielen gerecht werden.

2006 habe ich meine Leidenschaft für  Social Media und Podcast Marketing entdeckt, seit 2017 als Trainer und seit 2020 als systemischer Coach und Mentaltrainer. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, professionellen und zukunftsorientierten Ansatz aus. Ich begleite meine Kund:innen auf Augenhöhe dabei, ihre Markenbotschaft glaubwürdig und wirkungsvoll nach außen zu tragen.

 

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Kontakiere uns via WhatsApp
1

Deine Brand-GPT: individuelle Markenstrategie

Persönlichkeits-Check
„Wer bin ich – und wofür stehe ich?”

Brand-Voice-Guide
„So sprichst du deine Wunschkund:innen an”

Magnet-Statement
„Dein Elevator Pitch in einem Satz”

Eintragen und sofort loslegen für € 0,-

Danke für deine Nachricht!