Das schöne an Podcasts ist, dass sie sich sehr einfach in verschiedensten Verzeichnissen einbinden lassen. Alles was du dazu brauchst ist ein funktionierender RSS-Feed, den du  – abhängig von der technischen Umsetzung – üblicherweise von deinem Podcast-Hosting Service oder direkt über deine Website abrufen kannst.

Validiere deinen Podcast RSS-Feed vor der Einreichung

Bevor du deinen Podcast also einreichst, würde ich dir empfehlen deinen RSS-Feed mit Tools wie dem Podcast Feed Validator oder dem Cast Feed Validator zu überprüfen. Diese Tools checken ob die technischen Grundlagen erfüllt sind, damit dein Feed in Verzeichnissen wie iTunes, Spotify, Google Podcasts, Amazon Music, und, und, und … sauber verarbeitet werden kann. Üblicherweise kostet das Listing nichts. Sollten Fehler angezeigt werden heißt das nicht automatisch, dass dein Podcast RSS-Feed sicher abgelehnt wird, aber du hast so zumindest Anhaltspunkte was es an Optimierungspotential gibt.

Die Einreichung ist im Normalfall denkbar einfach. Den Link zu deinem RSS-Feed einfach ins jeweilige Feld bei den diversen Verzeichnissen einkopieren und auf einreichen drücken. Beachte dabei, dass die E-Mail Adresse die in deinem Feed hinterlegt ist (auch hier üblicherweise via Hosting-Plattform oder dein Website-Plugin) üblicherweise dazu genutzt wird, dich über den Fortschritt deiner Einreichung zu informieren. Stelle also sicher, dass du eine E-Mail Adresse hinterlegt hast, die du auch abrufen kannst.

Die Einreichungsprozesse in einem Video zusammengefasst

In folgendem Video habe ich dir den Weg zu den gängigsten Plattformen zusammengefasst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deinen  Podcast bei iTunes/Apple Podcasts einreichen

Voraussetzung für deine Einreichung bei Apple Podcasts ist eine Apple ID die auch für den Apple Store genutzt werden kann. In der Regel bedeutet das, dass du eine Kreditkarte hinterlegen musst. Sobald du über eine solche Apple-Id verfügst, kannst du dich bei Podcastconnect anmelden und dort in das Feld RSS-Feed die URL zu deinem Podcast RSS-Feed einkopieren. Der Klick auf „überprüfen“ zeigt dir was Apple aus deinem Feed ausliest, wenn das deinen Vorstellungen entspricht, reichst du den Podcast ein.
Nun beginnt der Review-Prozess bei Apple, üblicherweise dauert es zwischen einem und fünf Tagen bis diese Review erfolgreich erledigt ist und du per E-Mail über die erfolgreiche Einreichung informiert wirst. Ab diesem Zeitpunkt steht dir dann auch die Podcast Analytics Funktion zur Verfügung.

Bei Apple einreichen: https://podcastsconnect.apple.com

 

Deinen Podcast auf Spotify einreichen

Ganz ähnlich verhält sich der Einreichprozess auf Spotify, auch hier steht dir ein Feld zur Verfügung wo du einfach deinen RSS-Feed einfügst, nachdem du einen Account erstellt hat. Der Review-Prozess geht erfahrungsgemäß etwas schneller über die Bühne, etwa ein halber Tag vergeht normalerweise bis ein sauber aufgesetzter Podcast auf Spotify zu finden ist. Auch aus Erfahrung: verlass dich aber nicht darauf. Außerdem bieten etliche Hoster bereits ein direktes Listing über deren Backend an.

Bei Spotify einreichen: https://podcasters.spotify.com

 

Deinen Podcast bei Google Podcast einreichen

Auch Google unterscheidet sich nicht grundliegend in der Einreichung des Podcast. Im Google Podcast Manager kannst du deine Sendung via RSS-Feed eintragen und nach einem erfahrungsgemäß recht zackigen Validierungsprozess ist dein Podcast auch über Google Podcasts zu finden. Auch hier findest du dann ein wenig Zahlenmaterial zur Analyse deines Podcasts.

Bei Google Podcasts einreichen: https://podcastsmanager.google.com

 

Deinen Podcast auf Amazon Music/Audible

Amazon möchte ein bisschen mehr von dir wissen, als die bisher genannten Verzeichnisse. Bevor du deinen RSS-Feed eintragen kannst musst du ein paar Fragen zu dir und deiner Sendung beantworten. Ansonsten bleibt alles wie gewohnt, einreichen und ein bisschen warten. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Blogposts hat Amazon begonnen bei Amazon Music eingereichte Podcast auch auf Audible.com (Achtung NICHT .de) auszuliefern – es ist also davon auszugehen, dass auch der deutschsprachige Raum demnächst so via audible versorgt wird.

Bei Amazon Music einreichen: https://artists.amazonmusicbackstage.com/

 

… und wenn du Hilfe in einem Business Podcast Projekt benötigst, dann helfe ich dir gern unter https://theangryteddy.com/podcast-marketing

 

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest