aktuell im Podcast:
Persönlichkeit vs. Skript: Wie man mit Authentizität erfolgreich podcastet | TAT307

In dieser Episode geht es um das Thema Podcasting und die Wichtigkeit von Authentizität. Ich spreche über die Nachteile von gescripteten Podcasts und wie man stattdessen durch persönliche Gespräche und spontane Improvisation ein cooles Format schafft.

Ich erkläre, warum Persönlichkeit im Podcasting wichtiger ist als ein perfektes Skript und wie man durch eine ungefilterte, authentische Art eine Community aufbauen kann. Außerdem erfährst du, warum du genau nicht versuchen solltest, Radio in Podcasts zu imitieren, und warum eine hohe Audioqualität nicht immer das entscheidende Kriterium ist. 🎧 Höre dir diese spannende Episode an und lasse dich inspirieren, wie du selbst authentische Podcasts erstellen kannst, die deine Zielgruppe begeistern!

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

mindful-marketing
von Daniel Friesenecker

Mindful Marketing für Berater, Trainer, Coaches und Psychotherapeuten: Ein praxisnaher Leitfaden

In dieser schnelllebigen Welt ist es einfacher denn je, sich in der Flut der Informationen und Möglichkeiten zu verlieren. Deshalb möchte ich dir heute Mindful Marketing näherbringen, einen Ansatz, der sich auf Achtsamkeit und Wertorientierung konzentriert.

Was ist Mindful Marketing?

Mindful Marketing ist mehr als nur ein Buzzword. Es ist eine Philosophie, die darauf abzielt, Achtsamkeit und ethische Grundsätze in den Vordergrund deiner Marketingstrategie zu stellen. Es geht nicht nur darum, deine Dienstleistungen oder Produkte zu verkaufen, sondern darum, wie du dies tust: bewusst, respektvoll und im Einklang mit deinen Werten und denen deiner Kunden.

 

Warum Mindful Marketing für dich wichtig ist

Als Berater, Trainer, Coach oder Psychotherapeut sind zwischenmenschliche Beziehungen und Vertrauen das Herzstück deiner Arbeit. Mindful Marketing kann dir helfen, dieses Vertrauen nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu halten. Es geht darum, eine ehrliche, authentische Verbindung zu deinen Klienten aufzubauen.

 

Die Grundprinzipien des Mindful Marketing

Achtsamkeit, ethisches Handeln und Transparenz sind die Eckpfeiler des Mindful Marketing. Wie setzen wir diese in die Praxis um?

  • Achtsamkeit: Sei präsent im Moment. Wenn du mit Klienten oder potenziellen Kunden sprichst, höre wirklich zu.
  • Ethisches Handeln: Überlege dir, welche Auswirkungen deine Marketingaktionen haben könnten, und handle entsprechend.
  • Transparenz: Vermeide unnötige Fachsprache und sei klar in deiner Kommunikation.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung von Mindful Marketing

1. Selbstreflexion und Zielklärung

Bevor du loslegst, nimm dir Zeit für eine Selbstreflexion. Welche Werte sind dir wichtig? Wie kannst du diese in deinem Marketing authentisch repräsentieren?

 

2. Zielgruppenanalyse

Wer sind die Menschen, die du erreichen möchtest? Was sind ihre Bedürfnisse und Wünsche? Je genauer du deine Zielgruppe kennst, desto authentischer und wertvoller wird deine Kommunikation sein.

 

3. Wertebasierte Kommunikation

Es geht nicht nur darum, was du anbietest, sondern warum. Welche Werte stecken hinter deinem Angebot? Wenn du diese klar kommunizierst, schaffst du eine tiefere, emotionalere Verbindung zu deinen Klienten.

 

4. Verantwortungsbewusstes Handeln

Jede deiner Entscheidungen sollte im Einklang mit deinen Werten stehen. Das gilt auch für die Auswahl der Plattformen, auf denen du werben möchtest, oder die Art und Weise, wie du Feedback gibst und erhältst.

 

Zusammenfassung und Ausblick

Mindful Marketing ist nicht nur ein Trend, sondern eine langfristige Strategie, die dir helfen kann, deinen geschäftlichen Erfolg zu steigern, während du gleichzeitig einen positiven Beitrag leistest. Es ist die Kunst, authentisch und achtsam zu handeln, ohne den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Probier es aus und erlebe, wie es dein Business und deine Beziehung zu deinen Klienten bereichern kann.

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Wie man einen erfolgreichen Podcast aufsetzt und betreibt

Wie man einen erfolgreichen Podcast aufsetzt und betreibt

Du möchtest einen Podcast starten oder deinen bestehenden Podcast strategisch überarbeiten? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir mein Strategiemodell vor, das an alles denkt und die kurzfristigen Trends außen vorlässt, sondern darauf...