aktuell im Podcast:
Persönlichkeit vs. Skript: Wie man mit Authentizität erfolgreich podcastet | TAT307

In dieser Episode geht es um das Thema Podcasting und die Wichtigkeit von Authentizität. Ich spreche über die Nachteile von gescripteten Podcasts und wie man stattdessen durch persönliche Gespräche und spontane Improvisation ein cooles Format schafft.

Ich erkläre, warum Persönlichkeit im Podcasting wichtiger ist als ein perfektes Skript und wie man durch eine ungefilterte, authentische Art eine Community aufbauen kann. Außerdem erfährst du, warum du genau nicht versuchen solltest, Radio in Podcasts zu imitieren, und warum eine hohe Audioqualität nicht immer das entscheidende Kriterium ist. 🎧 Höre dir diese spannende Episode an und lasse dich inspirieren, wie du selbst authentische Podcasts erstellen kannst, die deine Zielgruppe begeistern!

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

Podcast für Mitarbeitergewinnung
von Daniel Friesenecker

Podcasts als Instrument zur Mitarbeitergewinnung – Wie Unternehmen Podcasts nutzen können

Podcasts sind ein Medium im Aufwind und auch Unternehmen können dieses Medium nutzen, um potenzielle Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Die steigenden Nutzerzahlen und die zunehmende Beliebtheit von Audioinhalten machen Podcasts zu einem attraktiven Instrument. Wie Unternehmen Podcasts gezielt nutzen können, um Mitarbeiter zu gewinnen, erklärt Daniel, ein Podcaster seit 2006 und Experte im Bereich Social Media Marketing. In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.

Podcasts als kostengünstiges Medium zur Mitarbeitergewinnung

Podcasts sind eine kostengünstige Möglichkeit, um Inhalte zu produzieren. Im Vergleich zu anderen Marketinginstrumenten sind sie nicht nur günstiger, sondern haben auch den Vorteil, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg präsent sind. Ein Podcast, der heute veröffentlicht wird, kann auch in ein paar Monaten noch gehört werden und damit weiterhin relevant sein.

Authentizität ist entscheidend

Authentizität ist ein wichtiger Faktor bei der Nutzung von Podcasts zur Mitarbeitergewinnung. Mitarbeiter möchten wissen, wie es in einem Unternehmen wirklich aussieht und wie es hinter den Kulissen zugeht. Authentische Einblicke in die Branche und die Kultur des Unternehmens sind daher besonders wichtig. Ein klassischer Ansatz für die Nutzung von Podcasts ist die Arbeit mit Interviews, bei denen Führungskräfte und Mitarbeiter zu Wort kommen und ihre Geschichten und Erfahrungen teilen.

Karrierewege im Unternehmen aufzeigen

Podcasts können auch dazu genutzt werden, um die Karrierewege im Unternehmen zu zeigen und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Dabei können auch die Geschichten von Mitarbeitern, die den Weg vom Quereinsteiger zum erfolgreichen Karrieremacher gemeistert haben, eine große Rolle spielen. Solche Geschichten machen das Unternehmen greifbar und menschlich.

Analyse von Metriken

Um das Potenzial von Podcasts voll auszuschöpfen, ist es wichtig, die Metriken zu analysieren und zu verstehen. Hierbei spielen die Verweildauer der Zuhörer und die Anzahl der Downloads eine wichtige Rolle. Auch die Weiterverarbeitung des Podcasts in Social Media und die Zusammenarbeit mit Influencern können dabei helfen, das Publikum zu vergrößern und die Reichweite zu erhöhen.

FAQs:

F: Können auch bestehende Mitarbeiter von Podcasts profitieren?
A: Ja, Podcasts können auch für bestehende Mitarbeiter eine attraktive Möglichkeit zur Schulung und Weiterbildung darstellen.

F: Welchen Vorteil haben Podcasts im Vergleich zu anderen Marketinginstrumenten?
A: Im Vergleich zu anderen Marketinginstrumenten sind Podcasts nicht nur günstiger, sondern haben auch den Vorteil, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg präsent sind.

F: Wie wichtig ist Authentizität bei der Nutzung von Podcasts zur Mitarbeitergewinnung?
A: Authentizität ist ein wichtiger Faktor bei der Nutzung von Podcasts zur Mitarbeitergewinnung. Mitarbeiter möchten wissen, wie es in einem Unternehmen wirklich aussieht und wie es hinter den Kulissen zugeht.

Fazit

Podcasts bieten Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, um potenzielle und bestehende Mitarbeiter anzusprechen und zu binden. Die Nutzung von Podcasts als Instrument zur Mitarbeitergewinnung kann ein wichtiger Baustein in der Employer-Branding-Strategie eines Unternehmens sein. Dabei ist es wichtig, auf Authentizität und menschliche Geschichten zu setzen und das Potenzial von Metriken und sozialen Medien zu nutzen. Durch die Arbeit mit Interviews, das Aufzeigen von Karrierewegen im Unternehmen und die Analyse von Metriken kann das Potenzial von Podcasts voll ausgeschöpft werden.

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Wie man einen erfolgreichen Podcast aufsetzt und betreibt

Wie man einen erfolgreichen Podcast aufsetzt und betreibt

Du möchtest einen Podcast starten oder deinen bestehenden Podcast strategisch überarbeiten? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir mein Strategiemodell vor, das an alles denkt und die kurzfristigen Trends außen vorlässt, sondern darauf...