aktuell im Podcast:
Persönlichkeit vs. Skript: Wie man mit Authentizität erfolgreich podcastet | TAT307

In dieser Episode geht es um das Thema Podcasting und die Wichtigkeit von Authentizität. Ich spreche über die Nachteile von gescripteten Podcasts und wie man stattdessen durch persönliche Gespräche und spontane Improvisation ein cooles Format schafft.

Ich erkläre, warum Persönlichkeit im Podcasting wichtiger ist als ein perfektes Skript und wie man durch eine ungefilterte, authentische Art eine Community aufbauen kann. Außerdem erfährst du, warum du genau nicht versuchen solltest, Radio in Podcasts zu imitieren, und warum eine hohe Audioqualität nicht immer das entscheidende Kriterium ist. 🎧 Höre dir diese spannende Episode an und lasse dich inspirieren, wie du selbst authentische Podcasts erstellen kannst, die deine Zielgruppe begeistern!

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

von Daniel Friesenecker

Tool-Tipps der Experten: Johannes Skrivanek

Johannes Skirvanek braucht in der heimischen Onliner-Szene wohl kaum ein Intro. Der Performance Marketer, den es als Pilot auch immer wieder in die Lüfte zieht, ist Geschäftsführer bei Crown Eleven in Wien. Ich habe ihm ein paar Fragen zu den Tools gestellt, die er tagtäglich im Einsatz hat.

Johannes A. SkrivanekStell dich doch kurz vor. Wer bist du? Wie beschäftigen dich Online Marketing und Social Media?

Ich bin seit 2002 im Bereich Online Marketing tätig, mein Fokus liegt im Performance Marketing.

 

Welche Onlinetools erleichtern dir deine tägliche Arbeit?

  • Trello
    (Anmerkung TheAngryTeddy.com: wohl ohnehin breit bekannt Tool mit dem sich Projektmanagement, Ideenarchiv, Redaktionsplanung, etc. individuell realisieren lässt)
  • Slack
    (Anmerkung TheAngryTeddy.com: Messenger für Teams, auch beliebt: Notifications über Slack zustellen lassen)
  • MOCO
    (Anmerkung TheAngryTeddy.com: Agentursoftware zur Einsatzplanung, Angebots-/Rechnungsverwaltung, …)
  • Geckoboard
    (Anmerkung TheAngryTeddy.com: Erstellung von Dashboards zur aggregierten Ansicht von Daten aus verschiedenen Quellen)

 

Welche App auf deinem Smartphone spart dir die meiste Arbeit und warum?

Trello. Jeder Gedanke, jeder potentielle Task, jede Idee wird notiert. Somit bleibt der Kopf frei für Kreativität und Produktivität.

 

Welchen Tipp hast du für mehr Effizienz und Zeitersparnis für Menschen die im Social Media oder Online Marketing arbeiten?

Verzicht auf: Papier, E-Mail und Excel und weitgehende Automatisierung von Prozessen. Paperless Office und Slack erleichtern die Zusammenarbeit und Flexibilität. Interne E-Mails sollten Tabu sein, Dateianhänge nur als Links vom Fileserver (oder Dropbox). Excel ist meiner Meinung nach kein Tool, das brauchbar einsetzbar ist. Generell empfehle ich einen guten Mix aus Effizienz gemäß „Getting Things Done“ von David Allen und Fokusierung auf das Wesentliche wie in „The ONE Thing“ von Keller und Papasan beschrieben.

 

Für welche wiederkehrende Arbeit hättest du gerne ein Tool, aber hast noch keines im Einsatz?

Erfassung von Eingangsrechnungen in der laufenden Buchhaltung

 

Wenn jemand mit dir Kontakt aufnehmen möchte – wo sollte er/sie dir folgen?

 

Du hast auch einen Tool-Tipp? Du kennst jemanden der richtig viele gute Tool-Tipps hat? Teile deinen Input doch in den Kommentaren.

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …