aktuell im Podcast:
Mut zur Vielfalt: Silvia Schneider über ihre diversen Hüte und persönliches Wachstum | EG018

Silvia Schneider ist Designerin, TV-Moderatorin, Unternehmerin und leidenschaftliche Köchin. Gemeinsam blicken wir auf Silvias beeindruckende Karriere und wie sie es schafft, auf so vielen verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, ohne sich auf nur eine Sache festzulegen.

Im Gespräch geht es unter anderem um die Herausforderungen und Chancen von Social Media, Silvias ganz persönlichen Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen und warum es wichtig ist, sich selbst immer wieder treu zu bleiben. Silvia teilt offen, wie sie für sich Disziplin und Auszeiten in Einklang bringt, was ihr Energie gibt – und warum sie auch heute noch manchmal mit Unsicherheiten zu kämpfen hat. Die Folge ist ein inspirierender Einblick in das Leben einer Frau, die mit viel Leidenschaft, Authentizität und Mut ihren eigenen Weg geht – immer mit dem Ziel, andere Menschen mit ihrer Arbeit zu begeistern und zu berühren. Viel Spaß beim Zuhören!

Folge Silvia auf Instagram: https://www.instagram.com/silviaschneiderofficial

____

Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in

Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen.

➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit

Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start

5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen.
➡️ http://teddy.click/challenge

Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt.
➡️ http://teddy.click/podcasttest

Wollen wir in Verbindung bleiben?

Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen:

LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com

Instagram: http://instagram.theangryteddy.com

Facebook: http://facebook.theangryteddy.com

Hat dir diese Folge gefallen?

Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe!

Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com

Mein Podcast-Setup
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

corona covid home office video tool call
von Daniel Friesenecker

plötzlich Homeoffice: 8 Tools mit denen deine Meetings weiter laufen

Die aktuelle Corona-Situation hat auch etwas Gutes: Unternehmen denken drüber nach, wie man Kollaboration aus dem Home-Office heraus realisieren kann. Scrollt man aktuell bei einigen Unternehmen so durch die Social Streams, kann man den Eindruck gewinnen das wäre eine wahnsinnig komplizierte Sache gewesen das einzuführen – bei all den Testcalls die da neuerdings durchgeführt werden. Dabei gibt es haufenweise, teils kostenlose Tools, mit denen sich Videocalls, Webinare und Coachings einfach online realisieren lassen.

Die Mindestanforderungen für Videocalls sind überschaubar. Eine Webcam (zur Not die fix verbaute im Notebook, bzw. im Smartphone oder Tablet) und ein Mikrofon, entweder ebenfalls das fix verbaute im Device, wahlweise auch via Headset oder wie in meinem Fall über externe Mikros (die ich eigentlich fürs podcasten nutze).

Google Hangouts

Der Klassiker. Seit 2013 am Markt wahrscheinlich die „Einstiegsdroge“ für Videocalls. JedeR der/die ein Google Konto hat, kann sofort online oder via App loslegen und mit dem Austausch beginnen. Für Unternehmen gibt es via G-Suite die Möglichkeit die Anzahl der maximalen Teilnehmer zu erhöhen (geht ab €4,-/User/Monat los). Aufgrund der Corona-Situation gibt Google gerade kostenlosen Zugang zu den Coporate-Funktionen von Google Hangouts.
https://hangouts.google.com/ 

 

Microsoft Teams

Wer ohnehin für Office 365 bezahlt, hat mit Microsoft Teams wahrscheinlich das Tool der Wahl gefunden. Bis zu 10.000 Teilnehmer am Live-Meeting wird wohl kaum ein Unternehmen benötigen, ein kostenloser Einstieg ist auch möglich. Aufgrund der Corona-Situation gibt Microsoft gerade 6 Monate kostenlosen Zugang zu den Coporate-Funktionen von Microsoft Teams.
https://products.office.com/de-AT/microsoft-teams/group-chat-software

 

Vectera

Das Tool das ich bei TheAngryTeddy.com für bestehende Projekte und Kunden nutze. Der große Vorteil, Videocalls laufen ausschließlich über den Browser, die User müssen nichts herunterladen. Üblicherweise schreien auch die Firewalls von größeren Unternehmen nicht. Aufgrund dessen, dass sich Meeting-Rooms für Kunden einrichten lassen ändern sich die Zugriffs-URLs nicht, ein gemeinsames digitales Whiteboard eignet sich hervorragend für Protokolle und Notizen, die innerhalb des Rooms erhalten bleiben und auch Co-Browsing und Screensharing ist integriert. Außerdem gibt es die Möglichkeit via Telefonnummer in einen Call einzusteigen. Die Recording-Funktion rundet das Paket ab. Am besten geeignet für Meetings bis zu 6 Teilnehmern.
https://www.vectera.com/

 

be.live

Wer einfach auf Facebook oder YouTube livestreamen möchte ist mit belive.tv gut aufgehoben. Der Einstieg ist kostenlos. Alles da was man braucht: Vorausplanung von Streams, Notizen, Branding und auch die Möglichkeit Dateien vorab hochzuladen bzw. verschiedene Quellen (Webcams, Tablet-Screens, Bildschirme, …) zu übertragen. Der YouTube-Channel von be.live gibt darüber hinaus großartige Tipps wie man erfolgreiche Livestrams aufbaut.
https://be.live/

 

Zoom.us

Auch so ein Tool das wahrscheinlich in der breiteren Masse bekannt ist. Zoom.us lässt sich aufgrund verschiedener Schnittstellen mit zahlreichen Diensten (etwa Office365, Google, …) verbinden und erfreut sich großer Beliebtheit. Bis 100 Teilnehmer kostenlos – sollte für Homeoffice Anwendungen also ausreichend sein.
https://zoom.us/

 

24sessions

Ebenfalls ein rein browser-basierter Dienst, der seine Stärken vor allem in der Terminvereinbarung für gemeinsame Calls hat. Ansonsten same procedure: Browser öffnen, Webcam und Mikrofon freigeben und los geht es.
https://www.24sessions.com/

 

GoTo Meeting

GoTo Meeting verlangt für die Nutzung den Download eines Clients, was keine große Hürde darstellt und dafür in der Feinjustierung Möglichkeiten bringt. Der Einstiegspreis liegt bei etwas über €10,- im Monat dafür bekommt man eine breite Palette an Funktionen für bis zu 150 Teilnehmer.
https://www.gotomeeting.com/de-at

 

Skype

Oldie but Goldie. Warum nicht den guten alten Skype-Account nicht mal wieder anschmeißen, für kleine Strukturen wohl absolut ausreichend und auch am Smartphone easy zu bedienen. Screensharing und Videoübertragung läuft wie bei allen anderen Diensten auch sauber, lange Zeit habe ich praktisch ausschließlich via Skype meine Interviewpodcasts aufgenommen … und kostenlos ist es auch.
https://www.skype.com/de/

In diesem Sinne: happy Homeoffice, bleibts gsund.

podcast-studio-mieten
Daniel Friesenecker

Daniel Friesenecker

Berater und Coach für Social Selling und Podcast Marketing

Ich bin Unternehmensberater, Social Selling Strategist, Podcaster und Experte für Mindful Marketing. Mit meiner Beratung „TheAngryTeddy Communications“ unterstütze ich Personenmarken wie Coaches, Berater:innen und Trainer:innen dabei, ihre authentische Positionierung zu finden und nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf Social Selling, Podcast Marketing und Social Media Strategien, die nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch den individuellen Werten und Zielen gerecht werden.

2006 habe ich meine Leidenschaft für  Social Media und Podcast Marketing entdeckt, seit 2017 als Trainer und seit 2020 als systemischer Coach und Mentaltrainer. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, professionellen und zukunftsorientierten Ansatz aus. Ich begleite meine Kund:innen auf Augenhöhe dabei, ihre Markenbotschaft glaubwürdig und wirkungsvoll nach außen zu tragen.

 

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Die meisten Podcast-Ideen sind wertlos.

Die meisten Podcast-Ideen sind wertlos.

Du spielst mit dem Gedanken, einen Podcast zu starten. Du googelst "Podcast-Ideen" und findest Listen mit 60, 100 oder 200 Vorschlägen: "Ein Interview-Podcast!", "Ein Storytelling-Podcast!", "Ein Q&A-Podcast!". Das ist alles gut gemeint. Und es ist für dich...

Podcast veröffentlichen? Hör auf, an die Technik zu denken.

Podcast veröffentlichen? Hör auf, an die Technik zu denken.

Okay, Klartext: Du bist ein brillanter Experte, Coach oder Berater. Du hast wertvolles Wissen, das deine idealen Kunden dringend brauchen. Du hast vielleicht sogar schon die erste Episode deines Podcasts aufgenommen. Und jetzt stehst du vor dem technischen Mount...

Kontakiere uns via WhatsApp
1

Deine Brand-GPT: individuelle Markenstrategie

Persönlichkeits-Check
„Wer bin ich – und wofür stehe ich?”

Brand-Voice-Guide
„So sprichst du deine Wunschkund:innen an”

Magnet-Statement
„Dein Elevator Pitch in einem Satz”

Eintragen und sofort loslegen für € 0,-

Danke für deine Nachricht!