aktuell im Podcast:
Persönlichkeit vs. Skript: Wie man mit Authentizität erfolgreich podcastet | TAT307

In dieser Episode geht es um das Thema Podcasting und die Wichtigkeit von Authentizität. Ich spreche über die Nachteile von gescripteten Podcasts und wie man stattdessen durch persönliche Gespräche und spontane Improvisation ein cooles Format schafft.

Ich erkläre, warum Persönlichkeit im Podcasting wichtiger ist als ein perfektes Skript und wie man durch eine ungefilterte, authentische Art eine Community aufbauen kann. Außerdem erfährst du, warum du genau nicht versuchen solltest, Radio in Podcasts zu imitieren, und warum eine hohe Audioqualität nicht immer das entscheidende Kriterium ist. 🎧 Höre dir diese spannende Episode an und lasse dich inspirieren, wie du selbst authentische Podcasts erstellen kannst, die deine Zielgruppe begeistern!

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

von Daniel Friesenecker

Wie können Podcasts dabei helfen Beziehungen und Netzwerke aufzubauen?

Als ich den Podcast auf TheAngryTeddy.com gestartet habe, hatte ich keine strategische Idee dahinter. Ich wollte einfach einen Podcast produzieren, der sich mit einem Thema auseinander setzt das mich interessiert. Jahre später stelle ich nun fest, dass der Podcast wahrscheinlich eines meiner wichtigsten Instrumente ist um Authentizität unter Beweis zu stellen und neue interessante Kontakte ansprechen zu können.

 

Win-Win-Win Situation

Idealerweise schaffe ich es mit dem Podcast eine Win-Win-Win Situation herzustellen.

  • meine HörerInnen bekommen guten Inhalt geliefert
  • meine Interviewpartner bekommen Zugang zu meinen HörerInnen und können deren Expertenstatus festigen
  • ich bekomme Zugang zur Community meiner Interviewpartner und lerne interessante Leute kennen

Ein Zugang dem ich viel Abgewinnen kann und der sich weit ab vom hektischen Aufbau zahlungswilliger Communities zum Zweck des Upsells bewegt. Rückblickend betrachtet, ist das wahrscheinlich auch der Grund warum ich heute in Österreich als tatsächlicher Experte für meine Themen gehandelt werde. Der jahrelange, nachhaltige Aufbau des Podcasts ohne kommerzielle Absichten, stattet mich jetzt – wo ich als Einzelunternehmer auf meine Reichweite ein Stück weit angewiesen bin – mit einem Vertrauenszuschuss aus.

 

Podcasts bauen Beziehungen auf

Ohne selbstüberschätzend wirken zu wollen, aber es gibt seit Jahren keine Fachveranstaltung mehr die ich besuche, bei der mir folgendes in Varianten passiert: Jemand spricht mich mit „Hey Daniel, schön dich zu sehen.“ an und schon sind wir mitten im Gespräch, blöderweise habe ich an die Person keine Erinnerung, was nicht nur peinlich, sondern auch ein bisschen respektlos ist. Irgendwann frage ich nach und im Regelfall stellt sich heraus, dass ich die Person noch nie getroffen habe. Es handelt sich um einen Hörer meines Podcasts, der das Gefühl hat mich ewig zu kennen. Das beruhigt einerseits und ist andererseits ein riesiger Bonus. So finden sich zahlreiche Gesprächsthemen und das „abklopfen“ des entfällt vollständig. Selbst Kontakte die ich ewig nicht gesehen habe, sind über den Podcast nie wirklich verloren.

 

Podcasts bauen Netzwerke auf

Nachdem ich mich sehr darum bemühe in meinem Podcast nur Leute zu Wort kommen zu lassen, von denen ich persönlich sehr viel halte und die im Regelfall in ihrem Fachgebiet mehr an Know How anzubieten haben als ich, ergeben sich mit dem Beginn meiner Unternehmerlaufbahn auch immer wieder Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Wahrscheinlich spielt hier ungewollt auch das Prinzip der Reziprozität (kurz: du tust mir einen Gefallen, also schulde ich dir was) mit.

TheAngryTeddy.com-970x250-layout1704-trainer-socialmedia-onlinemarketing-beratung-1eco3re

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …