Personas sind im wesentlichen nix anderes wie fiktive Vertreter von Dialoggruppen die ihr ansprechen wollt. Also Personen die dem Idealbild einer Person entsprechen die ihr mit eurer Content Strategie ansprechen wollt. Diese Tools helfen euch dabei eine oder mehrere Personas zu erstellen.
Zu diesem Beitrag hat mich ein recht umfassender Foliensatz inspiriert, der sich mit dem Thema „Social Media Marketing als Geschäftsmodell“ auseinandersetzt. Einige Folien setzen sich dort mit der strategischen Bedeutung von Personas auseinander. Etwas, dass natürlich zu jeder Dialoggruppe eine eigene Persona entwickelt werden sollte und, dass „Zwillinge“ vermieden werden sollen. Wenn ich für meine Projekte Personas erstelle versuche ich immer eine reale Person als Vorlage zu finden und entwickle darum die verschiedenen Ausprägungen. Am Ende mag zwar die Person nicht 100% getroffen sein, der Umweg hilft mir persönlich in der Erstellung aber enorm weiter.
Merkmale einer Persona
dazu gibt es zig Vorlagen und Anleitungen, für mich sind folgende Fragen bei der Erstellung zu klären:
Berufliche Rahmenbedingungen und berufliches Umfeld (Position, Team, Organisation, …)
Interessen beruflich
Interessen und Hobbies privat
Welche Sinne werden wir bei der Persona wie angeregt (Was sieht die Persona in verschiedenen Situationen? Was hört sie? Was fühlt sie?)
Einschätzungen: introvertiert vs. extrovertiert, impulsiv vs. überlegt, abwartend vs. umsetzungsorientiert, … (hier variere ich auch je nach Aufgabenstellung)
Welche Marken findet die Persona toll?
Hat die Persona ein Lebensmotto?
Was sagt die Persona über das Ziel für das ich die Persona entwickle?
Was denkt die Persona über das Ziel für das ich die Persona entwickle?
Welche Social Networks und Webtools nutzt die Persona?
Wie gesagt, es handelt sich dabei um meine persönliche Vorgehensweise. Für mich ist wichtig, dass ich am Ende das Gefühl habe die Persona zu verstehen um mir eine Einsprache überlegen zu können. Wenn man 3-4 solcher Personas für ein Projekt entwickelt, kann da ganz schön Zeit reinlaufen. Neben zahlrreichen Vorlagen, gibt es auch Webtools die bei der Erstellung helfen können. Eine kleine Übersicht:
make my persona
Der von Hubspot betriebene Dienst führt euch durch einen Fragenkatalog und gibt am Ende die fertige Persona aus. Mittels ausgewähltem Foto wirkt die Person etwas realer, allerdings bewegt man sich vollständig im standardisiertem Raum, es ist also definitiv ein bisschen Nacharbeit notwendig. Sicher ein guter Einstieg, wenn man mit dem weißen Blatt Papier dasitzt.
Mein persönliches Weapon of Choice. Der User Persona Generator ist nur ein Teil der xtensio Toolbox, einem Webtool für Startups um deren Strategie zu entwickeln. Die Vorlage lässt sich individuell anpassen und ist auch Präsentationstauglich. Ich mag es, wenn ich auf einen Blick einen Überblick bekomme, das gewährleistet das Tool. Die Personas in meinem Businessplan habe ich mit dem User Persona Generator entwicklt.
https://xtensio.com/user-persona/
(Leider musste ich diesen Link deaktivieren, weil die Plattform von Google abgestraft wurde)
Random User Generator
Bearbeitung – April 2019 – leider ist „Random User Generator nicht mehr verfügbar
Wer sich gar nix antun will, der schaut sich den Generator auf designskilz.com an. Per Click lassen sich Personen oder ganze Teams auf Zufallsbasis erstellen. Dafür bekommt man aber auch nur Bilder, eine Jobbezeichnung, einen Namen und ein Zitat.
http://www.designskilz.com/random-users/
Für alle die weniger auf Webtools stehen, sondern lieber mit Stift und Papier denken reicht ein kurzer Blick in die Bildersuche bei Google um unzählige Vorlagen an die Oberfläche zu befördern.
Blogger, Podcaster, Trainer, Berater, Coach
viele Bezeichnungen – eine Leidenschaft: authentischen Unternehmen mit digitaler Kommunikation zu Attraktivität und Anziehung verhelfen
abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF
Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.
Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.
Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen. Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.