Die iTunes Charts für Podcasts haben sich mittlerweile als harte Währung unter Podcastern durchgesetzt. Top-Rankings werden natürlich in Szene gesetzt, schließlich erhöhen die die Reichweite. Allerdings verliert man innerhalb eines Tages auch schnell mal 30 Plätze und mehr. Ein paar Beobachtungen.
Wie der iTunes Algorithmus für die Charts funktioniert verrät Apple natürlich nicht. Ich hätte in der Vergangenheit auch versucht dem Support Aussagen zu entlocken. Vergebens. Was hier jetzt also folgt sind Mutmaßungen auf Basis von Beobachtungen.
Neue Podcasts schnell auf den vorderen Plätzen
Mehr als einmal habe ich beobachtet, dass ganz frische Podcasts recht schnell auf den vorderen Plätzen in den Sub-Kategorien (zB Wirtschaft) klettern. Der Jubel ist bei den Podcastern dann natürlich groß, in den meisten Fällen fallen diese Podcasts, dann innerhalb von ein bis zwei Wochen ca. 30 bis 40 Plätze zurück um sich, dann relativ stabil auf der, dem jeweiligen Podcast entsprechenden Platzierung einzupendeln. Warum ist das so?
Veränderungen & Verhältnismäßigkeiten als Rankingfaktor?
Ich vermute, dass der Algorithmus als einen Rankingfaktor prozentuelle Veränderungen einzelner Faktoren zugrunde liegen hat. Selbstverständlich ist es leichter mit einem neuen Podcast starke Zuwächse zu bekommen, als Angebote die schon länger bestehen. Als ich 2011 meinen Podcast gestartet habe, konnte ich ein ganz ähnliches Phänomen beobachten, mein Podcast kletterte überhaupt gleich auf Platz 1 der Charts, vor die Angebote von Ö3 und Co. Unnötig zu sagen, dass der TheAngryTeddy.com sicher weniger Downloads aufzuweisen hat als Österreichs reichweitenstärkster Radiosender.
Rankingfaktoren
Lustigerweise findet man auch im Netz nicht recht viel zu weiteren Rankingfaktoren. Recht wahrscheinlich sind folgende Einflüsse:
- Abonnements
die Anzahl der Abonnements und deren Veränderungen - Downloads
die Anzahl der Downloads und deren Veränderungen - Rezensionen
Anzahl an Rezensionen, Sterne und Kommentare, erfahrungsgemäß kann eine einzige Rezension in meinem Fall einen Gewinn von etwa 20 Plätzen im Ranking ausmachen - Regelmäßigkeit
seit ich einen zweiwöchigen Intervall am die Uhrzeit genau einhalte, hat sich mein Ranking etwas verbessert
Zusätzlich bleibt zu sagen, dass Apple auch manuell eingreift. So werden Anzeigen wie Top-Aktuell und die verschiedenen Kategorieleisten offensichtlich von Apple direkt gepflegt. Wie ich darauf komme? Eine Zeit lang war mein Podcast auf der Startseite der Podcast-Sektion im Store gelistet und zwar mit einer Grafik die es von meiner Seite her so nicht gibt. Offenbar wurde der Banner nachgebaut. Wie gesagt, alles was ich hier zum Besten gebe, sind Mutmaßungen, eine offizielle Aussage von Apple ist mir nicht bekannt.
Du hast weitere Hinweise? Her damit!
Am 16.05. startet die Podcast Academy – jetzt eintragen unter https://academy.theangryteddy.com